Nio-Aktie: Besser als der Rest!

Nio meldet einen starken Ritterschlag und übertrumpft damit alle anderen Autounternehmen der Welt. Lesen Sie hier, um was es genau geht.

Auf einen Blick:
  • Nio erreicht Platz 13 im neuen Nachhaltigkeits-Ranking von Corporate Knight.
  • Bestplatziertes Autounternehmen.
  • Lesen Sie hier weitere interessante Platzierungen.

Nio hat abermals einen renommierten Ritterschlag erhalten: Nach eigenen Angaben wurde der chinesische Elektroautobauer vom Marktforschungsunternehmen Corporate Knights erneut in dessen Top-100-Ranking aufgenommen.

Nio: Bestplatziertes Autounternehmen im ESG-Ranking „2025 Global 100“

Demnach erreichte Nio Platz 13 im neuen „2025 Global 100“-Ranking. Insgesamt hat Corporate Knights hierfür rund 8.360 Unternehmen bewertet. Im Fokus standen erneut die ESG-Kriterien (Wirtschaft, Umwelt und soziale Verantwortung). Das Ranking von Corporate Knights gilt als eines der renommiertesten im Nachhaltigkeits-Kontext. Hierfür wurden Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde Dollar anhand von 25 wichtigen Leistungsindikatoren verglichen.

Nio hat nach eigenen Angaben unter anderem in dem Bereich nahhaltiger Umsatz seine besten Ergebnisse seit der Aufnahme ins Ranking vor drei Jahren erzielt. Insgesamt sind die Chinesen um 37 Plätze aufgestiegen und haben sich somit besser positioniert als alle anderen Autounternehmen.

Auf Platz 1 landete indes Schneider Electric (Elektrotechnik), gefolgt von Sims (Recycling) und Vestas Wind (Windkraftanlagen).

Welche deutschen Unternehmen sind dabei?

Das höchstplatzierte deutsche Unternehmen ist der PV-Komponentenhersteller SMA Solar (#6), gefolgt vom Windturbinenbauer Nordex (#16), dem Software-Player SAP (#58), dem Konsumgüteranbieter Henkel (#84) und dem Gesundheitskonzern Fresenius Medical Care (#88). Von den deutschen Autobauern schaffte es kein Vertreter in die Top 100.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nio. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nio Analyse

Nio Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nio
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nio-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)