Die Gründe für den rasanten Anstieg in der Nikola-Aktie sind wohl vor allem technische Gründe. Börse zeigt sich wieder einmal als zutiefst irrationale Veranstaltung. Nach der ausgebombten Stimmung im Wert und kräftig überverkauften Indikatoren genügte ein kleiner Impuls für rasant steigende Kurse. Da nicht nur in den USA viele Kleinanleger und sehr kurzfristig orientierte Trader den Wert beobachten, stiegen innerhalb weniger Tage die Anleger hier ein und trieben den Kurs nach oben. Die Nikola-Aktie ist dabei eine der meist diskutierten Werte in den diversen Internetportalen in den USA als auch zum Beispiel in Deutschland.
Shortglattstellungen brachten weitere Impulse für die Nikola-Aktie
Zudem dürften Wetten auf fallende Kurse – die in den vergangenen Wochen äußerst erfolgreich waren – nun geschlossen worden sein. Dies brachte weiteren Kaufdruck im Wert hervor. Zum Ende der vergangenen Woche sind nun jedoch bei sehr hohen Umsätzen deutliche Gewinnmitnahmen zu verzeichnen. Die Aufwärtsbewegung dürfte somit ein Ende gefunden haben.
Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.