Nikola-Aktie: Schluss!

Der Elektrofahrzeughersteller Nikola verzeichnet massive Kursschwankungen mit einem Verlust von 27%. Die Marktkapitalisierung fällt auf 32 Millionen Dollar.

Auf einen Blick:
  • Kurssprung von 32% folgt dramatischer Einbruch
  • Börsenwert auf 32 Millionen Dollar gesunken
  • Institutionelle Investoren ziehen sich zurück
  • Extreme Kursschwankungen offenbaren Fehleinschätzung

Die dramatischen Kursschwankungen bei Nikola haben sich in der vergangenen Woche fortgesetzt. Nach einem überraschenden Kurssprung von 32 % am Dienstag folgte ein massiver Einbruch, der den Aktienwert innerhalb weniger Tage um mehr als 27 % sinken ließ. Besonders gravierend war der Mittwoch mit einem Verlust von etwa 40 %, gefolgt von weiteren Einbußen am Donnerstag.

Marktkapitalisierung auf kritischem Niveau

Die einstige Hoffnung der Elektromobilität ist mittlerweile auf einen Börsenwert von nur noch 32 Millionen Dollar geschrumpft. Die kurzfristige Kurserholung vom Dienstag erwies sich als Strohfeuer und täuschte eine Stabilisierung nur vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Investoren ziehen sich zurück

Die aktuelle Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für das Unternehmen. Bestehende Unternehmensbeteiligungen sollen veräußert werden, während institutionelle Investoren dem Wert fernbleiben. Die Situation erweist sich als besonders lukrativ für Short-Seller, die auf fallende Kurse gesetzt haben.

Fehleinschätzung des Marktes

Die volatile Kursentwicklung offenbart eine deutliche Fehleinschätzung der Märkte. Die substanzielle Bewertung des Unternehmens steht zunehmend in Frage, was sich in den extremen Kursschwankungen der vergangenen Handelstage widerspiegelt.

Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse

Nikola Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)