Nikola-Aktie: Immer noch ein fallendes Messer!

Am Donnerstag bricht der Kurs von Nikola Herstellers um über 15 Prozent ein. Gibt es überhaupt noch Hoffnung auf steigende Kurse beim E-Lkw-Hersteller?

Auf einen Blick:
  • Aktienzusammenlegung zeigt keine Wirkung
  • Zu wenige gute operative Nachrichten
  • Unklare Rolle von Nikola in der Lkw-Branche

Auch die Aktienzusammenlegung konnte der Nikola-Aktie bislang keinen neuen Schwung verleihen. Ganz im Gegenteil! Am Donnerstag bricht der Kurs des Elektro-Lkw-Herstellers um über 15 Prozent ein. Gibt es überhaupt noch Hoffnung auf steigende Kurse bei Nikola?

Die Aktienzusammenlegung zeigt keine Wirkung

Die ehrlichste Antwort auf diese Frage lautet wohl: derzeit kaum. Der reverse stock split hat der Nikola-Aktie zwar fürs Erste den Verbleib im US-Techologieindex Nasdaq gesichert, aber das Vertrauen von Anlegern wiederherstellen konnte er nicht.

Nikola Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das wäre wahrscheinlich auch zu viel verlangt. Grundsätzlich sind Aktienzusammenlegungen immer ein Warnsignal für Anleger, zeigen sie doch, dass selbst die Unternehmensführung die Hoffnung verloren hat, dass es mit dem Kurs in naher Zukunft nach oben geht.

Woher soll diese Hoffnung auch kommen? Nur selten gibt es gute operative Nachrichten von Nikola und selbst wenn, ist ihr Ausmaß begrenzt. Meist beschränken sich die Meldungen darauf, dass der E-Lkw-Bauer ein paar Fahrzeuge ausgeliefert hat.

Es wird düster

Die Zukunft von Nikola sieht momentan sehr düster aus. Wie das US-Startup eine Rolle auf dem Nutzfahrzeugmarkt spielen will, ist völlig unklar.

Seinen einstigen Wettbewerbsvorsprung hat Nikola wohl verloren. Die Großen der Branche sind selbst dabei, ihre Flotten zu elektrifizieren. Vielleicht schafft es Nikola, noch eine kleine Nische im Elektro-Lkw-Markt zu besetzen. Wahrscheinlich ist das allerdings nicht.

Anleger sollten tunlichst die Finger von der Nikola-Aktie lassen. Sie ist und bleibt ein fallendes Messer.

Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse

Nikola Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)