Die Aktie des US-Unternehmens Nikola verzeichnete einen dramatischen Kurssturz von über 30 Prozent und fiel auf einen historischen Tiefstand von unter 0,44 Euro. Die Marktkapitalisierung des einst gefeierten Elektro-LKW-Herstellers schmolz auf nur noch etwa 40 Millionen Dollar zusammen, was die prekäre Situation des Unternehmens deutlich widerspiegelt.
Kritische Finanzsituation deutet auf drohende Zahlungsunfähigkeit
Die aktuellen Finanzkennzahlen zeichnen ein besorgniserregendes Bild: Bei prognostizierten Umsätzen von 354 Millionen Dollar steht dem Unternehmen eine Nettoverschuldung von etwa 570 Millionen Dollar gegenüber. Besonders alarmierend ist das erwartete Nettoergebnis von minus 500 Millionen Dollar für das laufende Geschäftsjahr.
Marktstimmung auf dem Tiefpunkt
Der massive Kursverfall deutet auf einen regelrechten Ausverkauf der Aktie hin. Das Schweigen der Analysten zur aktuellen Entwicklung verstärkt die negative Stimmung am Markt zusätzlich. Bei anhaltender Abwärtsdynamik erscheint sogar eine temporäre Aussetzung des Börsenhandels als realistische Option.
Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 08. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.