Nike-Aktie: Die Wolken verdunkeln sich!

Die Nike-Aktie bricht nach einer enttäuschenden Umsatzprognose vorbörslich um mehr als 14 Prozent ein. Der Abwärtstrend scheint in die Fortsetzung zu gehen.

Auf einen Blick:
  • Nike-Aktie nach Zahlen unter Druck
  • Schwache Umsatzprognose verschreckt die Anleger
  • Morgan Stanley stuft Aktie ab und senkt Kursziel

Die Nike-Aktie muss einen weiteren schweren Rückschlag verkraften. Nach abermals enttäuschenden Zahlen bricht der Kurs vorbörslich um mehr als 14 Prozent ein und rutscht mit knapp 80 Dollar auf den tiefsten Stand seit April 2020.

Bestätigt sich der Abverkauf im regulären Handel, würde sich das Chartbild noch einmal deutlich verdüstern. Sowohl das Doppeltief von 2023/2024 bei 88,66/88,80 Dollar, das für eine potenzielle Bodenbildung in Frage kam, als auch das Tief aus dem Jahr 2022 bei 82,22 Dollar drohen wegzubrechen.

Hier liegen weitere Unterstützungen

Bei einem Rutsch unter die 80-Dollar-Marke liegen die nächsten potenziellen Haltepunkte bei 77,07 Dollar, 70 Dollar und im Bereich 66,53/68,19 Dollar. Findet die Aktie auch hier keinen Halt, könnten die Korrekturen letztlich sogar zu einem Rücksetzer zum Corona-Crashtief bei 60 Dollar führen.

Der weltgrößte Sportartikelhersteller verschreckt die Anleger vor allen Dingen mit dem trüben Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025. Hier prognostiziert der Adidas-Konkurrent einen Umsatzrückgang und begründet dies mit einer schwächeren Nachfrage nach seinen Turnschuhen.

Nike Aktie Chart

Morgan Stanley stuft Nike-Aktie ab

Die Quittung gibt es auch von den Analysten. Die US-Bank Morgan Stanley stufte die Aktie von „Overweight“ auf „Equal-Weight“ ab und senkte das Kursziel von 114 auf 79 Dollar. Just an dieser Stelle könnte sich die Aktie nach dem heutigen Börsenhandel also wiederfinden.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nike-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nike. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nike Analyse

Nike Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nike
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nike-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)