Nike-Aktie: Schon wieder die Luft raus!

Die Nike-Aktie verliert im Laufe des Donnerstags wieder einen Großteil der Erholungsgewinne des Vortages. Warum ist schon wieder die Luft raus?

Auf einen Blick:
  • Nike fertigt 50% seiner Schuhe in China und Vietnam
  • Beide Länder sind besonders von US-Zöllen betroffen
  • Entscheidung zwischen Preisanhebungen oder Margensenkung

Die Ankündigung zusätzlicher Zölle durch die USA ließ die Nike-Aktie innerhalb von vier Tagen um 18 Prozent einbrechen. Gestern machte der US-Sportartikelgigant aufgrund der vorrübergehenden Aussetzung der Zölle einen großen Sprung nach oben. Doch am heutigen Donnerstag lösen sich wieder fast alle Kursgewinne der Erholungsrallye in Luft auf. Warum eigentlich?

Ein gewaltiges Zollproblem

Anleger scheinen dieser Tage nicht zu wissen, wie sich die neuen US-Zusatzzölle auf die Geschäftsergebnisse der Unternehmen auswirken werden. Das gilt in besonderem Maße für diejenigen Konzerne, die besonders vom Warenimport aus Asien abhängig sind. Neben Apple ist Nike das wahrscheinlich prominenteste Beispiel dieser Unternehmensgruppe.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nike importiert rund 25 Prozent seiner Schuhe aus China, ein weiteres Viertel wird in Vietnam gefertigt. US-Präsident Trump erhöhte den Zoll auf vietnamesische Importe um 46 Prozent. Bei China beträgt die Erhöhung inzwischen über 100 Prozent.

Für Nike stellt dies ein gewaltiges Problem dar. Etablierte Lieferketten lassen sich selbst in der Modebranche nicht von heute auf morgen auf andere Länder verlagern.

Entscheidung gegen Verbraucher oder die Börse?

Nike bleibt kurzfristig somit nur die Qual der Wahl, seine Preise in den USA anzuheben oder auf einen Teil seiner Gewinnmarge zu verzichten. Erstere Wahl wird die US-Verbraucher nicht erfreuen, zweitere Wahl wird an der Börse nicht für Begeisterung sorgen. Die Nike-Aktie drängt sich vor diesem Hintergrund derzeit nicht zum Kauf auf.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nike-Analyse vom 12. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nike. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nike Analyse

Nike Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nike
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nike-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x