Starke Partnerschaft für Nike: Wie der US-Sportartikelriese kürzlich mitteilte, vertieft er die Kooperation mit der kenianischen Atlhetin Faith Kipyegon. Diese ist Weltrekordhalterin über 1.500 Meter und im Meilenlauf.
Demnach unterstützt Nike die Läuferin bei einer ambitionierten Challenge. Kipyegon will am 26. Juni im Stade Charléty in Paris einen neuen Rekord aufstellen. So will die Sportlerin als erste Frau überhaupt eine Meile in unter vier Minuten laufen. „Ich bin dreimalige Olympiasiegerin. Ich habe Weltmeistertitel errungen. Ich dachte mir: Was gibt es da noch? Warum nicht mal über den Tellerrand hinausschauen?“, sagte die gebürtige Kenianerin.
Nike: Faith Kipyegon muss mindestens 7,65 Sekunden schneller als der Rekord sein
Bislang hält Kipyegon beim Meilenlauf mit 4:07,64 den Weltrekord der Frauen. Ende Juni müsste die Athletin also 7,65 Sekunden schneller sein, um es unter die 4-Minuten-Marke zu schaffen.
Nike stattet die erfolgreiche Sportlerin nun bereits seit 16 Jahren aus. Für den Weltrekordversuch wird der Konzern nach eigenen Angaben auf jedes Detail bei Schuhen, Bekleidung, Aerodynamik, Physiologie und mentale Fitness achten, um Kipyegons Performance zu verbessern.
„Advanced Innovation bei Nike ist bemüht, Partner:innen wie Faith in jeder Hinsicht zu unterstützen und so Träume wahrzumachen“, betonte Nike-Manager John Hoke, im Vorstand zuständig für Innovationen.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.