Spätestens als vor gut fünf Jahren Disney+ und Apple TV+ an den Start gingen, wurde der Streaming-Platzhirsch Netflix zunehmend unter Druck gesetzt. Zwar gab es schon vorher Konkurrenz im Segment, allerdings nicht mit derart starken Konzernen im Hintergrund. Die Nutzer klagen seither über eine zunehmende Fragmentierung und Beobachter sprachen immer wieder gerne von einem Streaming-Krieg.
Letzteren hat nun nach Ansicht der Analysten von MoffettNathanson Netflix klar für sich entscheiden können. Trotz aller Bemühungen der Mitbewerber konnte der Marktführer seine Position verteidigen und sogar weiterwachsen. Zusätzlich zu hohen Neuabschlüssen von Abos gelang es mit der Integration von Werbung und der Einschränkung des Accountsharings die Margen in die Höhe zu manövrieren.
Netflix: Geht da noch mehr?
MoffettNathanson rechnet fest damit, dass dieser Kurs fortgesetzt werden kann. Damit begründet das Analysehaus auch die Heraufstufung des Kursziels von zuvor 850 auf nun 1.100 US-Dollar und konsequenterweise wird die Empfehlung von „Neutral“ auf „Kaufen“ angehoben.
Netflix Aktie Chart
Das ist ein starkes Wort und gleichzeitig die Aussicht auf weitere 20 Prozent an Kursgewinnen im Laufe der nächsten zwölf Monate. Das hinterlässt an der Börse durchaus Eindruck. Die Netflix-Aktie konnte am Mittwoch in einem noch immer angeschlagenen Handelsumfeld um 3,2 Prozent auf 959,49 US-Dollar zulegen.
Alles richtig gemacht
Netflix muss sich derzeit tatsächlich wenig vorwerfen lassen. Die Anpassungen beim Abo-Modell haben sich, trotz anfänglichen Widerstands der Nutzer, als goldrichtig erwiesen. Dazu zahlt sich aus, dass bei Investitionen in neue Inhalte genauer hingesehen wird. Das Unternehmen konzentriert sich auf Filme und Serien, die beim Publikum besonders gut ankommen. Dank niedrigerer Kosten bei steigenden Umsätzen kennen Bilanzen und Aktienkurs daher schon seit einer Weile nur noch den Pfad nach oben.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.