Nel Asa oder Plug Power: Das Rätsel!

Nel Asa ist am Dienstag massiv abgestürzt. Plug Power gleichfalls. Wird es Erholung geben?

Auf einen Blick:
  • Nel ASA noch unter 0,50 Euro
  • Plug Power ist im klaren Crash-Modus
  • Zuversicht aus dem Sektor verschwunden

Liebe Leserinnen und Leser,

auch am Mittwoch bleibt das Rätsel um Nel Asa offen. Die Aktie hat sich noch nicht entscheidend erholt. Der Kurs kam zwar in den Anfangsminuten auf ein Plus von 1,7 %. Das reicht jedoch hinten und vorne nicht, um einen massiven Aufwärtstrendwechsel zu produzieren. Noch immer ist die Aktie mit mehr als -22 % Verlust im laufenden Jahr und ca. -10 % Verlust in den vergangenen fünf Tagen in jeder Weise im Abwärtstrend.

Nel Asa: Die Zukunft

Theoretisch könnte sich der Kurs der Aktie zwischenzeitlich deutlich erholt haben. Immerhin hatte Nel Asa gute Nachrichten an den Markt gebracht. Der Konzern hat seine Tochter Cavendish Hydrogen schnell an die Börse gebracht – und dann ein Kursdesaster erleben müssen.

Zunächst verlor die Aktie der Tochter mehr als 50 % in wenigen Tagen, um dann wieder in die Höhe zu schießen und schon wenige Tage später erneut nach unten durchgereicht zu werden. Kurz: Es sieht sehr vernichtend aus, was Nel Asa und seine Tochter zum Börsendebüt erleben mussten.

Das erklärt auch, was der Kurs der Nel ASA-Aktie daraufhin machte: Die Aktie lief ausgehend von zwischenzeitlich fast 0,70 Euro zu einer erschütternden Form auf und verlor bis auf weniger als 0,50 Euro. Die Notierungen sind nicht einmal mehr 700 Millionen Euro wert, was wiederum bedeutet, dass sich die großen institutionellen Investoren kaum noch für die Aktie investieren werden.

Das Chartbild ist und bleibt jedenfalls verheerend, so die Meinung von Analysten und Beobachtern zur Aktie von Nel Asa. Die Notierungen haben mit dem Unterkreuzen der Marke von 0,50 Euro sogar Fahrt in Richtung des Jahrzehnt-Tiefs von 0,40 Euro aufgenommen.

Nel ASA Aktie Chart

Kursperformance

Intraday1,53 %0,48 €
1 Woche-2,48 %0,50 €
Seit Jahresbeginn15,84 %0,43 €
1 Monat-30,66 %0,71 €
3 Monate-3,28 %0,51 €
6 Monate15,84 %0,43 €
1 Jahre-51,66 %1,02 €
3 Jahre-69,95 %1,64 €
5 Jahre-27,98 %0,68 €
10 Jahre58,81 %0,31 €

Die Kursperformance der Nel ASA-Aktie

Was eigentlich hinter den Kulissen passiert

Die Frage wird sein, warum die Aktie von Nel Asa und vor allem die Papiere von Cavendish Hydrogen so massiv abgestürzt sind. Denn die Notierungen sind aus der Wahrnehmung von wirtschaftlich orientierten Analysten nicht schlechter oder schwächer aufgestellt als zuvor.

Die Antwort: Leerverkäufer haben für den Ausverkauf gesorgt.

Shortseller setzen darauf, die Aktie würde günstiger werden: Diese Leerverkäufer oder Short-Seller verpflichten sich schon jetzt, die Aktie zu einem späteren Zeitpunkt zu einem gegebenen Kurs zu liefern – und tun alles dafür, jetzt den Kurs anzugreifen.

Dazu wurde bekannt, dass Nel Asa in der Rangliste der short-Aktivitäten Platz 2 der leer verkauften Unternehmen in Norwegen eingenommen hat. Immerhin sind 7,62 % Leerverkaufsquote ein ordentlicher Anteil.

Wenn also gegen Nel Asa gewettet wird oder wurde, wenn auch gegen Cavendish gewettet wird oder wurde, ist es nicht verwunderlich, Kursverluste hinnehmen zu müssen. Die Frage wird immer sein, wie weit es die Short-Seller noch treiben. Die Frage wird auch sein, wie lange es noch dauert, bis andere Short-Seller an den Markt kommen und ähnliche Wetten platzieren.

Insofern ist das Börsenschicksal von Nel Asa, aber auch von der Tochter Cavendish Hydrogen, derzeit vergleichsweise offen. Die Börsentage von Nel Asa sind trotz des Gewinns vom Mittwoch damit ausgesprochen trüb.

Dies gilt sowohl charttechnisch mit Kursen von weniger als 0,50 Euro – wie oben beschrieben – als auch technisch, weil der GD100 und der GD200 unterkreuzt worden sind. Auch die sonstige Stimmung ist wegen der Short-Aktivitäten belastet.

Letztlich ist die gesamte Branche unter Wasser. Denn auch bei Plug Power, dem US-Konkurrenten, geht es abwärts. Der Titel hat in den vergangenen Tagen weiter verloren. Trotz minimaler Gewinne am Mittwoch hat die Aktie nun mit gut 2,20 Euro einen Tiefpunkt in den vergangenen zehn Jahren erreicht. Der Abwärtstrend ließ sich auch nicht mehr durch neue Nachrichten aufhalten, die in den vergangenen Wochen einige Aufträge vermuten ließen.

Nel Asa und Plug Power marschieren mehr oder weniger gemeinsam in den Abwärtstrend. Kommen Shortseller wie bei Nel Asa dazu, belastet dies die Entwicklung noch einmal deutlich schärfer. Die Aktie von Nel Asa ist daher aktuell kaum ein positives Spekulationsobjekt an den Börsen mehr.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)