Die norwegische Wasserstoff-Aktie Nel Asa verzeichnete am Montag einen weiteren empfindlichen Kursrückgang von 3,1 Prozent. Mit einem Kursverlust von 0,0064 Euro fiel die Notierung auf 0,1951 Euro und unterschritt damit die psychologisch wichtige Marke von 0,20 Euro. Diese Entwicklung verschlechtert die technische Ausgangslage des Titels erheblich.
Quartalszahlen werfen ihre Schatten voraus
Die angespannte Marktsituation spiegelt die wachsende Nervosität der Anleger wider, die mit Sorge auf die anstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen für das vierte Quartal am 26. Februar blicken. Die Erwartungen an die Geschäftsentwicklung des Wasserstoffspezialisten sind dabei äußerst gedämpft.
Kritische Geschäftsentwicklung belastet Aktienkurs
Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens präsentiert sich zunehmend herausfordernd. Die anhaltend hohen Nettoverluste belasten die Geschäftsbilanz, während die prognostizierten Umsatzerwartungen von 130 Millionen Euro für das Gesamtjahr 2024 als unzureichend eingestuft werden. Diese Konstellation verstärkt den bereits bestehenden negativen Kurstrend.
Zunehmender Druck auf Unternehmensbewertung
Die bevorstehende Präsentation der Quartalsergebnisse könnte weitere erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmensbewertung haben. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf eine fortschreitende Erosion des Anlegervertrauens hin, wobei die Marktteilnehmer eine weitere Verschlechterung der Situation nicht ausschließen.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.