Liebe Leser,
letzte Woche beschäftigten sich unsere Autoren in ihren Analysen mit der Nel ASA-Aktie Ihre Erkenntnisse im Überblick:
- Der Stand! Es will einfach nicht so recht laufen bei der NEL ASA-Aktie, doch vielleicht kann ja ein erfolgreicher Partner hier Abhilfe schaffen?
- Die Entwicklung! Nachdem die NEL ASA-Aktie Anfang letzter Woche auf 1,35 Euro gefallen war, stieg der Wert am Dienstag wieder auf 1,46 Euro an, doch insgesamt läuft es derzeit eher mau. Auch die im August gemeldete Kooperation mit SFC Energy konnte der NEL ASA-Aktie noch nicht auf die Sprünge helfen. Zusammen will man das erste integrierte Elektrolyseur- und Wasserstoff-Brennstoffzellensystem zur dezentralen Energieerzeugung und -speicherung entwickeln, was durchaus vielversprechend scheint. Doch weil es bei SFC Energy nun mit dem Aktienkurs deutlich nach oben geht, besteht die Hoffnung, dass dies auch auf den Wert abfärbt.
- Der Ausblick! Nun heißt es für die Anleger wohl, die NEL ASA-Aktie genau zu beobachten, so dass möglichen Verlusten vorgebeugt werden kann.
Wie wird sich die Situation nun weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.