Die Nel ASA-Aktie stieg Mitte März kräftig – von knapp 2 NOK bis auf ein Hoch bei 3,60 NOK, nachdem das Unternehmen eine strategische Kooperation mit Samsung E&A bekannt gab. Samsung E&A wird durch eine Kapitalerhöhung einen 9-prozentigen Anteil an Nel erwerben und wird damit zum größten Einzelaktionär des Unternehmens. Zudem erhält Samsung das Recht, Nel’s Wasserstoffkatalysatoren in eigenen Designlösungen für Wasserstoffanlagen zu nutzen. Diese Partnerschaft wurde von Anlegern gefeiert – und stützt auch nach deutlichen Kursrücksetzern die Stimmung für den Wert.
Nel ASA Aktie Chart
Stabilisierung in der NEL-ASA-Aktie mit Bodenbildung
Die NEL-ASA-Aktie reagierte gestern zwar mit anfänglich deutlichen Verlusten und erneuter Verkaufspanik auf die allgemeine Marktschwäche – doch die Verluste wurden kräftig aufgefangen. So bildete sich ein lange weiße Tageskerze. Diese darf nun als „Stütze des Marktes“ gelten und bestätigt die vorherige Bodenbildung im ersten Quartal 2025. Nochmalige Rücksetzer könnten so aufgefangen werden.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.