Die jüngsten positiven Kommentare zu Nel Asa erscheinen angesichts der aktuellen Marktlage überzogen optimistisch. Trotz eines Kursanstiegs von 2,3 % am Montag bleibt die grundlegende Situation des norwegischen Wasserstoffspezialisten angespannt. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 350 Millionen Euro fehlt dem Unternehmen die nötige Größe, um institutionelle Investoren nachhaltig zu überzeugen.
Neue Perspektiven durch koreanische Partnerschaft
Eine kürzlich angekündigte Kooperation mit einem südkoreanischen Unternehmen sorgt für vorsichtigen Optimismus am Markt. Im Fokus steht dabei die Produktion von sogenanntem „rosa“ Wasserstoff, der mittels Elektrolyse unter Nutzung von Atomenergie hergestellt wird. Dieser spezielle Markt verspricht erhebliches Wachstumspotential.
Technische Analyse signalisiert anhaltende Schwäche
Die Chartanalysten bewerten die technische Situation des Unternehmens weiterhin kritisch. Der dominante Abwärtstrend kann erst bei einem nachhaltigen Anstieg über die 0,50-Euro-Marke als gebrochen betrachtet werden. Die wirtschaftliche Performance des Unternehmens bleibt zudem hinter den Erwartungen zurück, was die anhaltende Zurückhaltung der Investoren erklärt.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.