Die norwegische Wasserstoff-Aktie Nel Asa verzeichnete am Freitag einen minimalen Kursanstieg von 1,25 Prozent auf 0,20 Euro, was jedoch den dramatischen Wertverlust der vergangenen Monate kaum abmildert. Der Aktienkurs hat sich von seinem 52-Wochen-Hoch bei 0,75 Euro mittlerweile deutlich entfernt und spiegelt damit die anhaltende Schwächephase des Unternehmens wider.
Dramatischer Wertverlust und Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung des einstigen Hoffnungsträgers der Wasserstoffbranche ist auf etwa 330 Millionen Euro geschrumpft – ein drastischer Rückgang von über einer Milliarde Euro. Mit dem Abstieg in die Kategorie der Penny Stocks hat das Unternehmen auch an Attraktivität für institutionelle Investoren eingebüßt, die solche niedrig bewerteten Aktien aufgrund der erhöhten Manipulationsgefahr üblicherweise meiden.
Entscheidende Quartalszahlen im Februar
Der 26. Februar 2024 markiert einen wichtigen Meilenstein für Nel Asa. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen könnte über die kurzfristige Zukunft des Unternehmens entscheiden. Dabei werden nicht nur die Ergebnisse des vierten Quartals 2023 im Fokus stehen, sondern insbesondere auch die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr.
Herausfordernde Geschäftsentwicklung
Die aktuelle Auftragslage gestaltet sich weiterhin schwierig. Trotz einer potenziellen neuen Geschäftsmöglichkeit für eine Tochtergesellschaft bleiben konkrete Erfolge aus. Die Analystenprognosen für 2025 zeichnen ein ernüchterndes Bild: Statt des ursprünglich anvisierten Umsatzziels von 240 Millionen Euro wird nun bestenfalls mit einem Umsatz von etwa 130 Millionen Euro gerechnet. Diese verhaltenen Aussichten haben bereits zu deutlichen Korrekturen der Kursziele durch Analysten geführt, die teilweise eine Halbierung ihrer bisherigen Prognosen vornahmen.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 02. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.