Der norwegische Wasserstoffspezialist Nel ASA steht nicht erst seit kurzem vor erheblichen Herausforderungen. Doch die Skeptiker behalten derzeit Recht. Denn erst kürzlich berichteten die Norweger über eine anhaltend schwache Auftragslage, die hinter den Erwartungen zurückbleibt. Zudem haben sich Kundenprojekte verzögert – oder könnten gar storniert werden. Kosten müssen nun bei NEL ASA gesenkt werden – eine Verringerung der Kapazitäten in der Produktion als auch ein Stellenabbau wurden beschlossen. Die Investitionen bis 2025 wurden im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Damit fokussiert sich NEL ASA nun auf Cash-Management. Letztlich heißt das nichts anderes, als dass die verfügbaren Mittel sparsam genutzt werden müssen – bis eine Besserung der Geschäftslage eintritt.
Nel ASA Aktie Chart
Kapitalerhöhungen oder eine Pleite für NEL ASA?
Das führt natürlich nicht zu Vertrauen bei den Anlegern. Die NEL-ASA-Aktie konnte sich auch bislang nach dem jüngsten Kurssturz nicht wirklich erholen. Ein schwaches Bild. Eine Bodenbildung ist nicht erkennbar. Sofern sich das Geschäft für NEL ASA nicht belebt, wären in den kommenden Monaten auch neue Kapitalerhöhungen einzuplanen – und ohne Gewinnaussichten droht ohne frisches Kapital auch stets die Pleite.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.