Mitte März konnte die NEL-ASA-Aktie um rund 50 Prozent zulegen. Der Grund: Eine weitreichende Partnerschaft mit Samsung Engineering & Architecture (E&A) wurde bekanntgegeben. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Samsung die Lizenz, bestimmte Wasserstoffkatalysatoren von Nel kommerziell zu nutzen – ein Schritt, der als strategischer Meilenstein gewertet wird.
Nel ASA Aktie Chart
Zusätzlich beteiligt sich Samsung im Zuge einer Kapitalerhöhung mit 9 % an NEL und wird damit zum größten Einzelaktionär des Unternehmens. Die Anleger kauften, da diese Kooperation NEL den Zugang zu neuen Märkten und Großprojekten im Bereich der Wasserstofftechnologie eröffnen könnte. Der Aufschwung war jedoch ein Strohfeuer. Nach wenigen Wochen notiert der Wert wieder auf einem Niveau vor dem Ausbruch nach oben.
NEL-ASA-Aktie mit stabiler Unterstützung
Aktuell fehlen neue Impulse für den Wert. So tritt der Kurs der NEL-ASA-Aktie auf der Stelle. Allerdings werden am 30. April die Q1-Zahlen veröffentlicht. Die gegenwärtig abwartende Haltung ist so ein normales Marktverhalten. Eine Chance für eine neuerliche dynamische Erholung bestünde aus charttechnischer Sicht bei einem Anstieg über das April-Hoch.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.