Nel Asa erlebte gestern einen erheblichen Kurseinbruch an den Börsen. Die Aktie verlor etwa 3,68 % und fiel auf nur noch 0,21 Euro. Aus Sicht der technischen Analysten sendet diese Entwicklung ein deutliches Signal. Die Ursache für den Kursrückgang scheint recht offensichtlich: Trotz jüngster Unternehmensentwicklungen konnte Nel Asa die Investoren bislang nicht überzeugen.
Samsung-Beteiligung zeigt noch keine positive Wirkung
Nel Asa führte vor kurzem eine Kapitalerhöhung im Rahmen einer Privatplatzierung durch. Dabei übernahm Samsung E&A einen bedeutenden Anteil von 81 % am norwegischen Unternehmen. Diese strategische Partnerschaft sollte eigentlich neue Projekte, insbesondere im Bereich der Wasserstoffkraftwerke, vorantreiben. Für derartige Vorhaben existiert nach Unternehmensangaben ein enormes Marktpotenzial.
Anleger bleiben skeptisch trotz strategischer Partnerschaft
Die Finanzmärkte scheinen jedoch von dieser Entwicklung nicht überzeugt zu sein. Der Abwärtstrend der Aktie nimmt wieder deutlich an Fahrt auf. Bei einem aktuellen Kursniveau von 0,21 Euro ist es laut Chartanalysten entscheidend, dass zumindest die Unterstützungsmarke von 0,20 Euro hält. Sollte diese Marke durchbrochen werden, könnte ein drastischer weiterer Kursrutsch folgen.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.