Nel Asa-Aktie: Die drehen durch!

Nel Asa sprang gestern wieder auf mehr als 0,50 Euro. Die Börse scheint zu spinnen.

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt über 3 %
  • 050 Euro als wichtige Hürde genommen
  • Die Tochter Cavendish irritiert

Liebe Leserinnen und Leser,

die Aktie von Nel Asa hob gestern wieder ab. Die Notierungen gewannnen – recht plötzlich – mehr als 3 %. Damit gelang auch ein wichtiger Durchbruch: Der Titel konnte sich auf über 0,50 Euro nach oben schieben. Die Aktie hat damit einen deutlichen und auch wichtigen Sprung geschafft:

Eine wichtige Hürde aus der charttechnischen Sicht wurde übersprungen. Damit ist die Aktie auf keinen Fall zurück im charttechnischen Aufwärtstrend. Aber die Verhältnisse haben sich minimal wieder stabilisiert.

Nel Asa: Stabiler – aber was ist mit der Tochter?

Die Aktie wirkt auf der einen Seite endlich stabilisiert, wobei die Tochter Cavendish Hydrogen unverändert Fragezeichen hinterlässt.

Nel Asa selbst war zuletzt in die Abwärtsspirale gelaufen, nachdem die Börsen offenbar den Börsengang der Tochter Cavendish Hydrogen zunächst goutiert haben. Die Kurse kletterten, die Hoffnung auf Kapitalisierung bzw. wohl zusätzliche Erlöse für Nel Asa an den Börsen schien die Märkte und Investoren zu beflügeln.

Allerdings sind die Kurse kurz darauf wieder in sich zusammengestürzt, was nahelegt, dass die Märkte nun den Börsengang selbst wieder anders bewertet haben. Die Kurse von Cavendish Hydrogen fielen, die Börse reagierte unmittelbar in derselben Richtung für Nel Asa.

Nel ASA Aktie Chart

Kursperformance

Intraday1,53 %0,48 €
1 Woche-2,48 %0,50 €
Seit Jahresbeginn15,84 %0,43 €
1 Monat-30,66 %0,71 €
3 Monate-3,28 %0,51 €
6 Monate15,84 %0,43 €
1 Jahre-51,66 %1,02 €
3 Jahre-69,95 %1,64 €
5 Jahre-27,98 %0,68 €
10 Jahre58,81 %0,31 €

Die Kursperformance der Nel ASA-Aktie

Die Kurse von Cavendish Hydrogen allerdings sind nach dem sehr enttäuschenden Debüt mittlerweile wieder gestiegen, sodass aktuell offensichtlich auch eine Erholung von Nel Asa davon ausging. Deshalb lohnt der Blick auf die Vorgänge bei Cavnedish.

Der Börsengang der Tochter: Die Hintergründe

Die Tochter war an die Börse gegangen, weil Nel Asa sein Geschäft aufteilte: In die klassische Produktion von Elektrolyseuren und in das Wasserbetankungsgeschäft, das eine zweite Sparte im Unternehmen darstellte. Die zweite Sparte erhielt den Namen Cavendish Hydrogen und sollte schon im Juni an die Börse gehen, an die Börse Oslo.

Dieser Gang schien zunächst nicht zu gelingen, weil der Zeitplan ausgesprochen ambitioniert schien. Allerdings gelang der Börsengang dann in kürzerer Zeit doch wie geplant – sodass die technische Abspaltung durch Nel Asa sich tatsächlich realisierte.

Nur: Cavendish Hydrogen hat selbst an den Börsen noch keinen Namen. Die Tochter – die Sparte – konnte bis dato wie der gesamte Konzern noch keine Gewinne verzeichnen. Die Sparte soll 2023, also im vergangenen Geschäftsjahr, gut 30 Mio. Umsatz erwirtschaftet haben. Der „Aktionär“ sprach von einer EBITDA-Marge in Höhe von -49 %. Also verbrannte jeder Euro Umsatz Geld.

Der Börsengang selbst ändert daran zunächst wenig So wurde offenbar auch der Börsengang anfangs mit Argusaugen beobachtet. Der Kurs war bei 31,60 NOK und dann bei der Eröffnung mit 29,00 NOK taxiert worden. Das wäre ein Marktwert von mehr als 100 Millionen Euro gewesen.

Allerdings ging es binnen von nur drei Tagen an der Börse für die Aktie von Cavendish Hydrogen schnel bergab, die Aktie halbierte sich auf weniger als 14 NOK. In nur wenigen Tagen allerdings drehte der Wind vollkommen, die Aktie eroberte schließlich sogar die Marke von 30 NOK wieder und konnte sich weiter aufwärts schieben.

Am vergangenen Freitag sowie am gestrigen Montag indes verlor die Aktie plötzlich wieder massiv: Es ging zunächst um mehr als 22 % am Freitag nach unten und anschließend am Montag um über 11 % abwärts, in München an der Börse sogar um über 25 %. Die Notierungen sind auf weniger als 26 NOK abgesunken

Mit anderen Worten: Es geht in immenden Schüben hin und her. Die Tochter ist am Markt derzeit in keiner Weise angekommen und mit einem Marktwert von weniger als 100 Millionen Euro sowie den unfassbaren Aufs und Abs ein absoluter Penny Stock. Die Frage, wer zwischenzeitlich den Kurs nach oben getrieben hat, ist damit nicht einmal geklärt. Mögilch, dass unternehmensnahe Kreise oder Investoren die Tochter kurzfristig an der Börse stabilisiert hatten. Dies wiederum lässt auch für Nel Asa nichts Gutes hoffen.

Denn die Börsen werden darauf reagieren, wenn die Eindrücke nicht täuschen, dass die Tochter an der Börse so massiv unter die Räder kam. Die Kurse von Nel Asa sollten heute nicht bei 0,50 Euro stehen bleiben, meinen die Beobachter. In welche Richtung der Trend am Ende verlaufen wird, ist damit unverändert schlicht offen.

Die Aktie hat damit aktuell sicherlich noch keine Aufwärtslauf gestartet, wenn die Märkte sich an der Tochter Cavendis Hydrogen orientieren. Insofern ist die Stimmungslage noch immer explosiv. Sichtbar wird das auch an den Einschätzungen, die von den Analysten zum erwarteten Kurs der Aktie kommen – die Einschätzungen bleiben auf em aktuellen Kursniveau, kennen also keinerlei Euphorie. Hintergrund ist auch hier: Die Geschäfte werden operativ noch im roten Bereich sein. Nel Asa sorgt jetzt für Bewegung – zumindest an den Börsen.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)