Die norwegische Aktie von Nel Asa scheint den Kampf um einen nachhaltigen Aufwärtstrend verloren zu haben. Am Freitag musste das Unternehmen einen erheblichen Kursrückgang von mehr als 4,6 Prozent verkraften. Der Aktienwert fiel auf etwa 0,22 Euro oder sogar darunter, was besorgniserregend ist.
Innerhalb nur einer Woche verlor der Titel mehr als 15 Prozent an Wert. Ausgehend vom Höchststand bei 0,33 Euro ist die Aktie regelrecht zusammengebrochen, was eine deutliche Sprache spricht.
Der Niedergang eines Wasserstoff-Hoffnungsträgers
Man kann durchaus von einem Ende der positiven Entwicklung sprechen. Besonders bemerkenswert ist, dass selbst ein neuer Auftrag der US-Tochter Nel Hydrogen im Wert von 6 Millionen Dollar den Kursverfall nicht aufhalten konnte. Der Markt scheint solche positiven Signale mittlerweile zu ignorieren. Die Nel ASA-Aktie hat sich zu einem echten Sanierungsfall entwickelt.
Technische Analyse zeigt kritische Lage
Aus Sicht der Chartanalysten ist die Situation eindeutig: Die Aktie verfügt bestenfalls noch bei 0,20 Euro über eine technische Unterstützungslinie. Besonders alarmierend ist, dass der Kurs bereits mehr als 30 Prozent unter der wichtigen 200-Tage-Linie notiert. Der technische Zustand der Aktie muss als äußerst kritisch eingestuft werden.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.