Nel ASA-Aktie: Der doppelte Stillstand!

Die Aktie von Nel ASA bewegt sich seit ihrem Absturz vor gut drei Wochen nicht. Das gilt auch weiterhin für die Maschinen der Alkaline-Produktionsanlage in Herøya.

Auf einen Blick:
  • Die Nel-Aktie steckt seit ihrem Absturz vor gut drei Wochen im Kurskeller fest
  • Damals hatte ein vorübergehender Produktionsstopp die Anleger aufgeschreckt
  • Bis heute ist nicht klar, ab wann Nel ASA wieder Alkaline-Elektrolyseure herstellen wird
  • Und auch ein kleiner Erfolg im PEM-Bereich hat die Anleger nicht überzeugt

Seit gut drei Wochen befindet sich die Aktie von Nel ASA im Kurskeller. Aufgrund mangelnder Nachfrage hatte der norwegische Wasserstoff-Spezialist damals vermeldet, dass man die Produktion in der Alkaline-Produktionsanlage in Herøya vorübergehend einstelle und die Belegschaft reduziere. Die Märkte reagierten mit Entsetzen – und schickten die ohehin gebeutelte Nel-Aktie am 13. Januar von 0,25 Euro hinab auf 0,18 Euro. Tags darauf erholte sie sich wieder leicht auf 0,20 Euro – und seitdem herrscht absoluter Stillstand. Im doppelten Sinne.

Auftrag für Nel-Tochter setzte keinen Impuls

Denn bislang blieb nicht nur eine Nachricht darüber aus, ob und wann Nel ASA die Produktion im Alkaline-Segment wieder aufnehmen wird. Auch die Aktie hat sich  praktisch nicht mehr bewegt. Seit 17 Handelstagen werden die Anteilscheine bei einem Kurs zwischen 0,19 und 0,20 Euro gehandelt. Selbst eine Auftragsmeldung aus einem anderen Segment konnte keinen Impuls setzen

Am 21. Januar meldeten die Norweger, dass die US-Tochter Nel Hydrogen US, eine Bestellung über zwei PEM-Elektrolyseure im Wert von rund 7 Millionen US-Dollar erhalten habe. Die beiden MC500-Elektrolyseure mit einer Leistung von jeweils 2,5 MW werden zur Wasserstoffproduktion für ein neues Stahlwerk in den USA genutzt.

  • Beim nicht namentlich genannten Kunden soll es sich um einen der größten US-Stahlproduzenten handeln
  • Dieser verwende Nel-Elektrolyseure bereits zur Erzeugung von Wasserstoff an zwei anderen Standorten in den USA

Nel ASA verlor seit August fast 50 Prozent

„Wir freuen uns sehr über den Auftrag eines bestehenden Kunden, da dies seine Zufriedenheit mit der Leistung unserer Elektrolyseure zeigt“, kommentierte Todd Cartwright, Chief Commercial Officer von Nel, damals. Man sehe „weiterhin eine steigende Nachfrage nach unseren containerisierten PEM-Elektrolyseuren für kleinere Anlagen, da dieses zuverlässige, schlüsselfertige Konzept eine einfache Installation und Bedienung im Freien ermöglicht“, sagt er. Die Anleger hat das nicht überzeugt: Die Nel-Aktie mag sich zuletzt stabil zeigen – hat innerhalb eines Vierteljahres aber dennoch fast die Hälfte ihres Werts eingebüßt.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)