Die finanzielle Situation des norwegischen Unternehmens Nel Asa spitzt sich weiter zu. Der Aktienkurs stagnierte am Freitag bei 0,198 Euro und zeigte damit erneut seine anhaltende Schwäche am Markt. Die kritische Entwicklung des Wasserstoffspezialisten manifestiert sich in einer Serie von Kursrückgängen, die das Unternehmen in eine prekäre Position gebracht haben.
Entscheidender Quartalsbericht steht bevor
Am 26. Februar wird Nel Asa die Geschäftszahlen für das vierte Quartal präsentieren. Die Erwartungen der Marktteilnehmer sind angesichts der bisherigen Entwicklung gedämpft, wobei insbesondere die Umsatzentwicklung kritisch beobachtet wird. Selbst positive Meldungen über neue Auftragseinänge konnten in der jüngsten Vergangenheit keine nachhaltige Kurserholung bewirken.
Analysten zunehmend pessimistisch
Die Einschätzungen der Finanzexperten haben sich merklich eingetrübt. Aktuelle Analysen deuten auf eine anhaltend schwierige Phase hin, wobei die Prognosen für eine potenzielle Kurserholung kontinuierlich nach unten korrigiert wurden. Die Marktstimmung hat sich derart verschlechtert, dass Nel Asa von vielen Beobachtern mittlerweile als kritischer Restrukturierungsfall eingestuft wird.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.