Nel ASA-Aktie: Darauf setzen Sie!

Nel ASA profitiert von milliardenschweren Förderprogrammen und neuen Aufträgen, bleibt aber defizitär. Wann dreht die Aktie?

Auf einen Blick:
  • Neue Elektrolyse-Aufträge in verschiedenen Branchen
  • Ausbau der Produktionskapazitäten bis 2026
  • Aktuell noch Verluste durch hohe Investitionen
  • Langfristige Chance durch Wasserstoff-Boom

Als Pionier der PEM‑Elektrolyse profitiert Nel ASA von der Energiewende. Allerdings ist diese seit dem Amtseintritt von Donald Trump etwas ins Stocken geraten. Nichtsdestotrotz wurden in den vergangenen Wochen einige neue Auftragseingänge vermeldet. Auch die Analysten loben das norwegische Unternehmen als Profiteur milliardenschwerer Förderprogramme in Europa und den USA, die den Aufbau von Wasserstoff-Infrastrukturen vorantreiben.

Branchenverbände prognostizieren, dass der globale Wasserstoffmarkt bis 2030 auf über 300 Milliarden Dollar wachsen könnte. Nel sichert sich unterdessen derzeit neue Aufträge für Elektrolyseure in verschiedenen Industriezweigen – von Stahlwerken bis zur Mobilitätsbranche. Dennoch zeit sich die Aktie weiterhin verlustreich, wie Sie aus diesem Chart entnehmen können:

Nel ASA Aktie Chart

Blick auf die Auftragsstruktur!

Jüngst erhielt Nels US‑Tochter einen Auftrag über 6 Millionen Dollar von Collins Aerospace für PEM‑Elektrolyser-Stapel in Flugzeuganwendungen. Diese Module sollen bereits 2025 in Serienproduktion gehen und belegen die industrielle Reife der Nel‑Technik. Gleichzeitig erhöht das Unternehmen seine Produktionskapazitäten in Norwegen und den USA, um Lieferfristen zu verkürzen und Kosten zu senken. Der Ausbau wird durch staatliche Zuschüsse unterstützt und soll bis 2026 die jährliche Elektrolyseur‑Kapazität verdoppeln.

Ein Profiteur der Wasserstoff-Wende?

Trotz der Auftragsoffensive bleibt Nel in den Quartalsberichten defizitär. Hohe Investitionen in Fabriken belasten den Cashflow. Interessierte Anleger sollten die Aktie daher als langfristiges Thema sehen: Sobald die Werke voll ausgelastet sind und Skaleneffekte greifen, könnte eine Phase starker Margen beginnen. Entscheidend ist, dass die regulatorische Unterstützung bestehen bleibt und die Nachfrage nicht hinter den ambitionierten Plänen zurückbleibt. Wer auf den Wasserstoff-Boom setzt und eine längere Haltezeit in Kauf nimmt, findet in Nel einen möglichen Profiteur der globalen Energiewende.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x