Nel ASA-Aktie: Wirklich bald in der Gewinnzone?

So kann man einen Börsentag schon mal beginnen: Die Aktie von Nel ASA, zuletzt eher behäbig unterwegs, verbesserte sich am Handelsplatz Frankfurt um zunächst rund 2,5 Prozent und notierte bei wieder 2,52 Euro. Das entspricht für die Papiere des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten ungefähr dem Niveau, das sie vor einer Woche bereits erreicht hatten. Zwischenzeitlich war die Nel-Aktie auf einen Kurs von 2,40 Euro zurückgefallen – trotz guter Nachrichten aus dem Tagesgeschäft und einer Kaufempfehlung.

Nel ASA holt sich Beratung von Wood

So hatte Nel ASA vor dem Wochenende bekanntgegeben, dass man eine Rahmenvereinbarung mit dem globalen Beratungs- und Engineering-Unternehmen Wood unterzeichnet habe, „um Projekte für umweltfreundlichen erneuerbaren Wasserstoff in ausgewählten Regionen auf der ganzen Welt zu entwickeln und durchzuführen“, wie es hieß. Für den Erfolg von Nel sei es entscheidend, „starke Partner“ zu haben, begründete CEO Jon André Løkke die Kooperation.

Wood ist nicht irgendwer, die Gesellschaft bietet nach Nel-Angaben mit insgesamt 40.000 Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern weltweit Beratungs-, Projekt- und Unternehmenslösungen. „Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, NEL Hydrogen bei seiner Rolle im Rahmen der Revolution des grünen Wasserstoffs zu unterstützen und unser Engagement für eine nachhaltigere und sauberere Energiezukunft zu vereinen“, ließ sich Craig Shanaghey, Woods President of Operations für Europa, den Nahen Osten und Afrika, in der Nel-Mitteilung zitieren.

Morgan Stanley empfiehlt Nel-Aktie zum Kauf

Doch die Nachricht hat an der Börse zunächst keinen positiven Impuls gesetzt. Ebenso wenig, dass die US-Bank Morgan Stanley laut Börse Online Nel ASA am Wochenende mit der Einstufung „Overweight“ zum Kauf empfohlen hatte. Im Jahr 2025 werde Nel die Gewinnschwelle erreichen, prognostizierten die US-Experten. Die langfristige Kursentwicklung kann sich allerdings noch immer sehen lassen: Trotz deutlicher Korrektur seit dem Allzeithoch bei 3,40 Euro Anfang Januar, hat die Nel-Aktie im vergangenen Jahr knapp 150 Prozent an Wert zugelegt.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)