So kann man einen Börsentag schon mal beginnen: Die Aktie von Nel ASA, zuletzt eher behäbig unterwegs, verbesserte sich am Handelsplatz Frankfurt um zunächst rund 2,5 Prozent und notierte bei wieder 2,52 Euro. Das entspricht für die Papiere des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten ungefähr dem Niveau, das sie vor einer Woche bereits erreicht hatten. Zwischenzeitlich war die Nel-Aktie auf einen Kurs von 2,40 Euro zurückgefallen – trotz guter Nachrichten aus dem Tagesgeschäft und einer Kaufempfehlung.
Nel ASA holt sich Beratung von Wood
So hatte Nel ASA vor dem Wochenende bekanntgegeben, dass man eine Rahmenvereinbarung mit dem globalen Beratungs- und Engineering-Unternehmen Wood unterzeichnet habe, „um Projekte für umweltfreundlichen erneuerbaren Wasserstoff in ausgewählten Regionen auf der ganzen Welt zu entwickeln und durchzuführen“, wie es hieß. Für den Erfolg von Nel sei es entscheidend, „starke Partner“ zu haben, begründete CEO Jon André Løkke die Kooperation.
Wood ist nicht irgendwer, die Gesellschaft bietet nach Nel-Angaben mit insgesamt 40.000 Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern weltweit Beratungs-, Projekt- und Unternehmenslösungen. „Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, NEL Hydrogen bei seiner Rolle im Rahmen der Revolution des grünen Wasserstoffs zu unterstützen und unser Engagement für eine nachhaltigere und sauberere Energiezukunft zu vereinen“, ließ sich Craig Shanaghey, Woods President of Operations für Europa, den Nahen Osten und Afrika, in der Nel-Mitteilung zitieren.
Morgan Stanley empfiehlt Nel-Aktie zum Kauf
Doch die Nachricht hat an der Börse zunächst keinen positiven Impuls gesetzt. Ebenso wenig, dass die US-Bank Morgan Stanley laut Börse Online Nel ASA am Wochenende mit der Einstufung „Overweight“ zum Kauf empfohlen hatte. Im Jahr 2025 werde Nel die Gewinnschwelle erreichen, prognostizierten die US-Experten. Die langfristige Kursentwicklung kann sich allerdings noch immer sehen lassen: Trotz deutlicher Korrektur seit dem Allzeithoch bei 3,40 Euro Anfang Januar, hat die Nel-Aktie im vergangenen Jahr knapp 150 Prozent an Wert zugelegt.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.