Aktuell macht sich im Wasserstoffsegment tatsächlich etwas gute Laune breit, was vordergründig auf Neuigkeiten von Plug Power zurückzuführen ist. Allem Anschein nach konzentriert sich die Aufmerksamkeit der Anleger auch vollständig auf neue Kreditlinien und Aussichten auf sinkende Ausgaben des US-Konzerns. Windschatten für Nel ASA scheint es indes nicht zu geben.
Stattdessen treibt es den Kurs der Norweger heute wieder in den roten Bereich mit Kursverlusten von 2,1 Prozent im frühen Handel. Nur knapp und aufgerundet hält der Titel sich damit noch auf der Marke von 0,20 Euro, um welche die Bullen nun schon seit Wochen kämpfen.
Nel ASA: Nicht genug!
Nel ASA hatte vor Kurzem einen eigenen Moment der Hoffnung, als der Konzern über eine Beteiligung von Samsung E&A berichtete. Der südkoreanische Konzern ist mittlerweile zum größten Einzelaktionär aufgestiegen, was Experten als Vertrauensbekenntnis verstehen. Jegliche Euphorie darüber ist aber augenscheinlich schon wieder verschwunden.
Nel ASA Aktie Chart
Es fehlt nach wie vor an überzeugenden Entwicklungen auf fundamentaler Seite, also vor allem Auftragseingänge und wenigstens der vagen Aussicht darauf, dass eines Tages der Sprung aus der Verlustzone heraus gelingen mag. Vertrauen und Hoffnung allein tragen die Nel ASA-Aktie schon seit Längerem nicht mehr – und vermutlich auch die Plug Power-Aktie nicht.
Nachholbedarf
Sowohl bei Nel ASA als auch anderen Wasserstoff-Aktien zeichnet sich ein Muster ab. Ein seit Längerem bestehender Abwärtstrend wird ab und an durch (vermeintlich) sensationelle Neuigkeiten unterbrochen, die aber schnell wieder in den Hintergrund treten. Nachholbedarf bleibt nach wie vor bei den grundlegenden Dingen und solange dort keine Verbesserungen erreicht werden können, dürfte Höhenflüge auch weiterhin von kurzer Dauer bleiben.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.