Münchener Rück-Aktie: Kein Beinbruch!

Trotz aktueller Gewinnmitnahmen zeigt die Münchener Rück-Aktie langfristiges Aufwärtspotenzial.

Auf einen Blick:
  • Aktie fällt unter 600-Euro-Marke
  • Charttechnik sendet bullische Signale
  • Langfristige Ziele bis 900 Euro
  • 50-Tage-Linie als mögliche Unterstützung

Papiere von Rückversicherungsgesellschaften zählen am Montag in einem ansonsten freundlichen Marktumfeld zu den schwächsten Performern an den hiesigen Börsen. Im DAX geben die Aktien von Hannover Rück und Münchener Rück um bis zu 2 Prozent nach.

Dynamische Erholung

Die Charttechnik sendet aber weiterhin positive Signale. Nach den starken Kursverwerfungen zu Beginn des Monats hat sich der Kurs von Munich Re rasch erholt und Mitte April den Sprung auf ein neues Rekordhoch geschafft. Das damit einhergehende Kaufsignal führte am Folgetag zum Anstieg über die 600-Euro-Marke und ließ danach weitere Hochs folgen.

Münchener Rück Aktie Chart

Am vergangenen Donnerstag erreichte der DAX-Titel ein weiteres Top bei 615,80 Euro. Seitdem sind Gewinnmitnahmen zu beobachten. Die Gegenbewegung hat den Kurs inzwischen bis auf 592,40 Euro und damit auch wieder unter die runde Marke von 600 Euro gedrückt.

Möglicherweise findet die Aktie beim alten Rekordhoch von Anfang April bei 595 Euro einen Halt. Andernfalls könnten sich die Korrekturen auch bis zur 50-Tage-Linie (SMA50) ausdehnen, die sich momentan bei 566,10 Euro befindet. Angesichts des starken Aufwärts-Momentums in der Aktie dürfte das Kaufinteresse spätestens auf diesem Niveau aber wieder zunehmen.

Wie geht es für die Münchener Rück-Aktie weiter?

Steigt der Kurs auf ein neues Rekordhoch, könnte die Bewegung in Richtung 700 Euro weitergehen. Mittel- bis langfristig liegen die Projektionsziele sogar bei 800 und 900 Euro. Bei 863 Euro befindet sich die 261,8%-Fibonacci-Extension der Abwärtsbewegung ab Ende 2000, die perspektivisch ein markantes Kursziel darstellt.

Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Münchener Rück-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Münchener Rück. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Münchener Rück Analyse

Münchener Rück Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Münchener Rück
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Münchener Rück-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x