Mlp: Was können wir dem RSI entnehmen?
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Mlp führt bei einem Niveau von 44,79 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 42,72 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.
Dividende im Vergleich – wie gut ist die Rendite?
Mlp schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Kapitalmärkte auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 4,53 % und somit 0,52 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 5,05 % aus. Der Ertrag ist somit nur leicht niedriger und führt zur Einstufung „Hold“.
Mlp im Branchenvergleich: Wer schlägt wen?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -4,33 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Mlp damit 545,61 Prozent unter dem Durchschnitt (541,28 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Kapitalmärkte“ beträgt 797,97 Prozent. Mlp liegt aktuell 802,3 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Das Stimmungsbild bei Mlp
Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Mlp in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Mlp wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Hold“-Rating.
Fundamental ein Kauf oder Verkauf?
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 10,09 ist die Aktie von Mlp auf Basis der heutigen Notierungen 96 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Kapitalmärkte“ (231,98) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?
Die Anleger-Stimmung bei Mlp in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Buy“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Buy“.
Mlp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mlp-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mlp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mlp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.