MicroStrategy-Aktie: Der nächste Kracher!

Für MicroStrategy könnte es wieder interessanter werden. Der Bitcoin legt wegen Dollar-Ängsten zu

Auf einen Blick:
  • Aktie verlor am Freitag immerhin -2,7 %
  • Bitcoin wieder stärker - gut für MicroStrategy
  • Aktie bleibt hochriskant!

MicroStrategy bleibt die wohl wichtigste, auf jeden Fall aber interessanteste Bitcoin-Aktie. Der Titel verlor am Freitag rund -2,7 %. Dennoch sieht es für den Titel weiterhin recht gut aus. Die Aktie hat in den vergangenen 12 Monaten immerhin einen Aufschlag um nun noch 597 % geschafft. Der Titel hat dabei von der Anlagestrategie seines Unternehmens profitiert.

MicroStrategy investiert ausschließlich in den Bitcoin. Das hat zur Folge, dass der Kurs explodieren musste – so weit das Unternehmen auch weiterhin ausschließlich in diese eine Kryptowährung investiert.

Die Notierungen von MicroStrategy sind allerdings riskant!

Dabei ist das grundsätzliche Risiko bei und für diese Aktie hoch. Denn das Unternehmen hat damit eine eindimensionale Strategie gewählt. Wäre die Bitcoin-Hype-Zeit vorbei, müsste MicroStrategy die Bestände entweder abschreiben (zumindest zu einem Teil) oder aber verkaufen – mit erheblichen Verlusten gegenüber dem Status Quo.

Und so ist das Bild an den Märkten weiterhin reserviert zu betrachten: Die Aktie ist klar im Aufwärtstrend. Nur melden sich relativ wenige Analysten, die hier eine Meinung abgeben.

MicroStrategy Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr15,60 %334,79 €
1 Woche-3,77 %334,79 €
1 Monat-1,43 %334,79 €
3 Monate50,14 %334,79 €
6 Monate155,76 %334,79 €
1 Jahr582,41 %334,79 €
3 Jahre884,42 %334,79 €
5 Jahre2.139,70 %334,79 €

Die Kursperformance der MicroStrategy-Aktie

Dennoch gilt: Die Chancen bleiben aktuell bei der gegenwärtigen Stimmung rund um das Kryptoalphatier Bitcoin selbstverständlich vergleichsweise gut.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre MicroStrategy-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu MicroStrategy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

MicroStrategy Analyse

MicroStrategy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu MicroStrategy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose MicroStrategy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)