MicroStrategy-Aktie: Der Absturz geht weiter!

Die MicroStrategy-Aktie hat in den letzten Tagen wieder deutlich von ihrem Zwischenhoch im Bereich 400 Dollar abgebeben. Neue US-Zölle sorgen für weiteren Abwärtsdruck.

Auf einen Blick:
  • MicroStrategy-Aktie setzt Korrektur fort
  • Bitcoin & Co. mit Verlusten nach Einfuhr von US-Zöllen
  • 300-Dollar-Marke rückt in den Fokus

Zum Ende des vergangenen Jahres hatte die Aktie von MicroStrategy-Aktie eine scharfe Korrektur vollzogen und war von ihrem Rekordhoch bei 543 Dollar bis auf 285 Dollar zurückgekommen. Dies entsprach Abschlägen von über 45 Prozent.

Nach der Jahreswende zogen die Notierungen wieder an und rückten am 21. Januar noch einmal bis auf 404,42 Dollar vor. In diesem Anstieg kam die Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die neue US-Regierung unter Donald Trump kurz nach der Amtsübernahme vehement um die Einführung einer neuen Bitcoin-Reserve bemühen werde.

Marktkorrektur im Krypto-Sektor

Die jüngsten Marktkorrekturen bei Bitcoin & Co. zeigen aber, dass sich die Stimmung im Kryptobereich wieder etwas eingetrübt hat. Die älteste und wichtigste Cyberdevise setzt ihre Seitwärtsbewegung seit Ende November fort. Nun sorgen auch noch neue US-Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China für Verdruss.

BTC hatte bereits im Laufe des Wochenendes negativ auf diese Nachrichten reagiert. Zum Auftakt in die neue Woche geht es weiter abwärts. Altcoins verlieren zum Teil noch deutlich mehr. Für die MicroStrategy-Aktie sind das keine guten Nachrichten. Auch sie handelt vorbörslich über 5 Prozent im Minus.

MicroStrategy Aktie Chart

Wie geht es für die MicroStrategy-Aktie weiter?

Damit könnte es zu einem weiteren Rücklauf zur 300-Dollar-Marke kommen. Sie war bereits Mitte Januar erfolgreich getestet worden. Darunter stellen die 100-Tage-Linie (SMA100) und das Dezember-Tief bei 285,01 Dollar weitere Haltepunkte dar.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre MicroStrategy-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu MicroStrategy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

MicroStrategy Analyse

MicroStrategy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu MicroStrategy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose MicroStrategy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)