Microsoft stattet seinen Copiloten fleißig weiter mit neuen Agenten aus, welche beispielsweise für bessere Online-Recherchen inklusive Quellenangaben oder mehr Sicherheit sorgen sollen. All das geschieht jedoch in einer Phase, in der Künstliche Intelligenz an der Börse deutlich weniger Aufmerksamkeit erhält, sodass der Aktienkurs sich kaum weiter rührt.
Bereits zu Monatsbeginn rutschte die Microsoft-Aktie unter die Linie bei 400 US-Dollar und es gab seither auch keine ernsthaften Ausbruchsversuche zu sehen. Für etwas Erleichterung sorgten zuletzt freundliche Konjunkturdaten aus den USA, was die Rezessionssorgen etwas linderte. Der Aktienkurs konnte sich zuletzt bis auf immerhin 395,16 Dollar verbessern.
Microsoft: Eine einmalige Gelegenheit?
Ob es von hier aus wieder in höhere Gefilde gehen kann, bleibt noch abzuwarten. Die Analysten von Jefferies sind sich aber recht sicher, dass Microsoft im laufenden Jahr noch für manche positive Überraschung sorgen wird. Folgerichtig wird die Kaufempfehlung beibehalten und die relative Schwäche als Einstiegschance verstanden.
Microsoft Aktie Chart
Als Kursziel werden satte 550 Dollar ausgelobt, womit die Börsenprofis nicht weniger als neue Rekorde von der Microsoft-Aktie erwarten. Verwiesen wird nach den letzten Abwertungen auf ein attraktives Risko-Ertrags-Verhältnis bei dem Software-Giganten. Das klingt schön und auf fundamentaler Seite lässt sich Microsoft wenig zu Schulden kommen. Es ist aber eben auch nicht der einzige Faktor, welcher die Richtung an der Börse vorgibt.
Die Stimmung macht’s
Die Microsoft-Aktie bleibt weiterhin eng mit dem Thema KI verbunden. Die Stimmungslage in diesem Segment wird daher sehr wahrscheinlich die Richtung vorgeben. Aktuell sorgen sich die Börsianer vermehrt darum, ob nach schwindelerregenden Investitionen auch eines Tages die Zeit der Ernte mit deutlichen Steigerungen bei Umsatz und Gewinn kommen mag. Solange es in dieser Hinsicht nicht etwas klarere Aussichten auf positive Effekte gibt, scheint die Kauflaune sich eher in Grenzen zu halten.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.