Meyer Burger-Aktie: Hat die Stunde der Solarkraft geschlagen?

Die Meyer Burger-Aktie profitiert derzeit von neuen Fantasien seitens der Börsianer. Die jüngsten Zugewinne stehen jedoch auf einem wackeligen Fundament.

Die Ukraine-Krise ist allgegenwärtig und es gibt an den Märkten wenig, was nicht vom Krieg in Europa in irgendeiner Weise betroffen wäre. Besondere Aufmerksamkeit erhält aktuell der Energiesektor, nachdem Sanktionen des Westens auf Öl- und Gasexporte von Russland mit jedem Tag greifbarer zu werden scheinen.

Das ließ nicht nur den Ölpreis in schwindelerregende Höhen steigen. Es befeuert auch Fantasien an den Märkten, dass erneuerbare Energien noch schneller als geplant an Bedeutung gewinnen könnten und genau das ist der Grund dafür, dass die Meyer Burger-Aktie sich am Montag mit viel Nachdruck in die Höhe bewegte.

Winken bald die nächsten Großaufträge?

Dass das Schweizer Unternehmen durchaus auch Großaufträge akzeptiert, zeigte vor rund zwei Wochen ein Beispiel aus Freiburg. Dort soll Meyer Burger eine Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern errichten. Die Anleger hoffen nun, dass dieses Beispiel Schule machen könnte.

Allein die Aussicht auf EU-Gelder, um mit der Technik von Meyer Burger unabhängiger von Rohstoffimporten aus Russland zu werden, ließ die Meyer Burger-Aktie am gestrigen Montag um satte 11,9 Prozent in die Höhe schnellen. So schön das auch anzusehen sein mag, die Anteilseigner sollten ihre Erwartungen für den Moment noch etwas zügeln. Ansonsten könnte noch ein böses Erwachen drohen.

Die Meyer Burger-Aktie als Spekulationsobjekt

Denn noch gibt es keine konkreten Hinweise auf mögliche neue Deals der westlichen Staaten. Ob die wirklich auf einen massiven Ausbau der Solarkraft setzen werden, um kurzfristig ausbleibende Energielieferungen aus Russland auszugleichen, darf eher bezweifelt werden.

Mittelfristig dürfte das Thema zwar auf der Agenda stehen, es ist aber nicht geeignet, um sofort für eine Entlastung bei der hiesigen Versorgung zu sorgen. Anlegern muss daher klar sein, dass bei der Meyer Burger-Aktie vor allem viel Geduld gefragt ist und ein Erfolg nicht garantiert werden kann. Dieses eher fragile Fundament dürfte auch dazu führen, dass Gewinnmitnahmen eher früher als später vorkommen werden.

Hexagon Purus AS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus AS-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Hexagon Purus AS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus AS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hexagon Purus AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hexagon Purus AS-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hexagon Purus AS. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hexagon Purus AS Analyse

Hexagon Purus AS Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hexagon Purus AS
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hexagon Purus AS-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x