Die Mercedes-Benz Aktie verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 1,3 Prozent und schloss bei 58,80 Euro. Dieser Rückschlag erfolgte nach einer zuvor positiven Entwicklung des Stuttgarter Automobilherstellers und wurde hauptsächlich durch die Veröffentlichung der aktuellen Geschäftszahlen ausgelöst.
Geschäftszahlen im Rahmen der Erwartungen
Die Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 bewegten sich weitgehend im Rahmen der Markterwartungen. Der Fokus der Analysten richtet sich jedoch verstärkt auf das Jahr 2025, in dem ein ambitioniertes Kostensenkungsprogramm umgesetzt werden soll. Mit einem prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 6,5 für das kommende Jahr erscheint die Aktie aus fundamentaler Sicht weiterhin moderat bewertet.
Technische Analyse und Marktperspektive
Trotz des aktuellen Kursrückgangs befindet sich die Mercedes-Benz Aktie weiterhin in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Die momentane Kursschwäche wird von vielen Marktbeobachtern als vorübergehende Konsolidierung eingestuft. Die moderate Bewertung in Kombination mit dem intakten Aufwärtstrend lässt Analysten die aktuelle Situation differenziert betrachten, wobei die grundsätzliche Entwicklungsrichtung positiv eingeschätzt wird.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.