Die Aktie von Mercedes-Benz verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 1,2 Prozent und fiel damit unter die 57-Euro-Marke. Trotz dieser negativen Entwicklung bleibt die Stimmung am Markt grundsätzlich optimistisch, was die weiteren Aussichten des Automobilherstellers betrifft.
Analysten prognostizieren deutliches Kurspotenzial
Die jüngsten Analysteneinschätzungen deuten auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Die Experten sehen den fairen Aktienkurs deutlich oberhalb der 70-Euro-Marke, wobei der Marktkonsens in dieser Einschätzung bemerkenswert einheitlich ist.
Kostensenkungsprogramm als Stabilisierungsfaktor
Eine Phase der Stabilisierung zeichnet sich für den Stuttgarter Automobilkonzern ab, insbesondere durch die angekündigten Kostensenkungsmaßnahmen im laufenden Geschäftsjahr. Diese strategische Ausrichtung lässt für 2024 verbesserte Geschäftsergebnisse erwarten.
Attraktive Bewertungskennzahlen
Die fundamentale Bewertung des Unternehmens erscheint mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 6,5 ausgesprochen attraktiv. Diese günstige Bewertung untermauert die positiven Kursziele der Analysten und deutet darauf hin, dass sich die Aktie in einer abwartenden Position für die kommende Handelswoche befindet.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.