Die Mercedes-Benz-Aktie zeigt weiter deutliche Erholungstendenzen. Nach dem starken Kursrückgang im vergangenen Jahr geht es seit Jahresbeginn wieder sukzessive nach oben. Zuvor war es im Bereich von 50/52 Euro zu einer erfolgreichen Bodenbildung gekommen.
Eine positive Kursperformance von über 14 Prozent seit Jahresbeginn zeugt davon, dass sich die Stimmung zuletzt wieder aufgehellt hat. Trotz der von Donald Trump in Aussicht gestellten Strafzölle. Allein in dieser Woche zogen die Notierungen um fast 8 Prozent an.
Höchstes Tagesplus seit über 2 Jahren
Der Donnerstag bescherte dem DAX-Titel ein Tagesplus von 5,4 Prozent. So stark war das Papier letztmals vor über zwei Jahren an einem Tag gestiegen. Grund war die Aussicht auf ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges nach einem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin.
Am Freitag zogen die Kurse erneut an und erreichten bei 62,03 Euro den höchsten Stand seit Anfang September. Der Turnaround schreitet damit weiter voran. Bei 60,95 Euro wurde ein wichtiger Widerstand überwunden.
Hier liegen die nächsten Widerstände
Auf der Oberseite könnte es nun weiter in Richtung 64,10 Euro gehen. Hier befindet sich das 50%-Fibonacci-Retracement des Abschwungs ab April 2024. Das 61,8%-Fibonacci-Retracement, dem für eine nachhaltige Trendwende besondere Bedeutung zukommt, verläuft bei 67,25 Euro.
Mercedes-Benz Aktie Chart
Fundamental top
Aus fundamentaler Sicht ist die Aktie weiterhin sehr attraktiv bewertet mit einem KGV von 5,5 und einer Dividendenrendite von 8,67 Prozent. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 65,50 Euro. Bis zum Top-Kursziel von 105 Euro hätte das Papier sogar mehr als 70 Prozent Upside-Potenzial.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.