Mercedes-Benz-Aktie: Tiefschlag am Montag!

Donald Trump verhängt hohe Zölle gegen Mexiko, Kanada und China. Im Kreuzfeuer: die Mercedes-Benz-Aktie.

Auf einen Blick:
  • Mercedes-Benz-Aktie am Montag deutlich im Minus.
  • Neue Trump-Zölle verhageln die Stimmung.
  • Was Sie jetzt wissen müssen.

Die Mercedes-Benz-Aktie war am Montagvormittag eine der größten Verliererinnen im ohnehin schwachen Dax. So verzeichnete der Auto-Titel ein Minus von satten 5,0 % auf 55,97 Euro (Stand: 03.02.2025, 11:30 Uhr).

Hintergrund des Kursrutschs sind die neuen Zölle, die die USA unter Donald Trump gegen Mexiko, Kanada und China verhängen. Davon betroffen sind vor allem die Autoindustrie und auch die deutschen Big Player. Audi, VW und BMW etwa haben in Mexiko eigene Produktionsstätten. Mercedes-Benz betreibt derweil mit Nissan das Produktions-Joint-Venture Compas, das im mexikanischen Aguascalientes Fahrzeuge vom Band rollen lässt.

Mercedes-Benz-Aktie: US-Autokonzerne offenbar stärker von Trumps Zöllen betroffen

Diese Produktionsstätten sind hauptsächlich dafür ausgelegt, Autos von Mexiko in die USA zu liefern und sind somit nun direkt von Trumps Zöllen bedroht. Jefferies-Analyst Philippe Houchois befasste sich in einer am Sonntag veröffentlichten Studie mit den Auswirkungen der neuen Trump-Zölle, die ab Dienstag gelten sollen. Der Experte erwartet, dass die Auto- Produktionskosten in den USA im Schnitt um 6 % zulegen werden und ebenso auch die Kaufpreise für die Verbraucher.

Houchois sieht davon vor allem die großen US-Hersteller betroffen. Darunter z.B. General Motors. Weniger Risiken gebe es hingegen bei den US-Elektroautobauern wie Tesla oder Rivian, deren Montage vollständig in den USA angesiedelt sei. Bei den internationalen Akteuren sieht der Analyst ebenfalls eher geringere Gefahren. Mercedes-Benz exportiere zum Beispiel mehr aus den USA heraus, als der Konzern in die USA hinein importiere. Houchois beließ seine Empfehlung für die Mercedes-Aktie bei „Hold“.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mercedes-Benz-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Mercedes-Benz. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Mercedes-Benz Analyse

Mercedes-Benz Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Mercedes-Benz
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Mercedes-Benz-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)