Die Mercedes-Benz-Aktie war am Montagvormittag eine der größten Verliererinnen im ohnehin schwachen Dax. So verzeichnete der Auto-Titel ein Minus von satten 5,0 % auf 55,97 Euro (Stand: 03.02.2025, 11:30 Uhr).
Hintergrund des Kursrutschs sind die neuen Zölle, die die USA unter Donald Trump gegen Mexiko, Kanada und China verhängen. Davon betroffen sind vor allem die Autoindustrie und auch die deutschen Big Player. Audi, VW und BMW etwa haben in Mexiko eigene Produktionsstätten. Mercedes-Benz betreibt derweil mit Nissan das Produktions-Joint-Venture Compas, das im mexikanischen Aguascalientes Fahrzeuge vom Band rollen lässt.
Mercedes-Benz-Aktie: US-Autokonzerne offenbar stärker von Trumps Zöllen betroffen
Diese Produktionsstätten sind hauptsächlich dafür ausgelegt, Autos von Mexiko in die USA zu liefern und sind somit nun direkt von Trumps Zöllen bedroht. Jefferies-Analyst Philippe Houchois befasste sich in einer am Sonntag veröffentlichten Studie mit den Auswirkungen der neuen Trump-Zölle, die ab Dienstag gelten sollen. Der Experte erwartet, dass die Auto- Produktionskosten in den USA im Schnitt um 6 % zulegen werden und ebenso auch die Kaufpreise für die Verbraucher.
Houchois sieht davon vor allem die großen US-Hersteller betroffen. Darunter z.B. General Motors. Weniger Risiken gebe es hingegen bei den US-Elektroautobauern wie Tesla oder Rivian, deren Montage vollständig in den USA angesiedelt sei. Bei den internationalen Akteuren sieht der Analyst ebenfalls eher geringere Gefahren. Mercedes-Benz exportiere zum Beispiel mehr aus den USA heraus, als der Konzern in die USA hinein importiere. Houchois beließ seine Empfehlung für die Mercedes-Aktie bei „Hold“.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.