Mercedes-Benz-Aktie: Das ist sensationell!

Der Stuttgarter Automobilhersteller verzeichnet weitere Kursgewinne nach 17-prozentigem Anstieg. Optimierte Kostenstruktur und stabile China-Geschäfte treiben positive Entwicklung.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg auf über 61 Euro
  • Entwarnung bei China-Aktivitäten
  • Erfolgreiche Kostensenkungsmaßnahmen implementiert
  • Positive Analystenbewertungen stärken Vertrauen

Die Mercedes-Benz Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und verzeichnete am Freitag einen weiteren Kursanstieg von 0,36 Prozent. Diese positive Entwicklung folgt auf den bereits beachtlichen Gewinn des Vortags, an dem das Wertpapier um mehr als 17 Prozent zulegen konnte. Mit einem Kurs von über 61 Euro erreicht der Stuttgarter Automobilhersteller ein Niveau, das seit längerer Zeit nicht mehr erreicht wurde.

Entwarnung im China-Geschäft

Die zunächst aufgekommenen Bedenken hinsichtlich der China-Aktivitäten des Konzerns haben sich als weniger gravierend erwiesen als befürchtet. Trotz der Sorgen um erhöhte Handelszölle bei Re-Importen nach Europa zeigt sich der Markt weitgehend unbeeindruckt von diesen Herausforderungen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Optimierte Kostenstruktur stärkt Geschäftsaussichten

Ein wesentlicher Treiber für die positive Kursentwicklung liegt in der konsequenten Kostensenkung, die das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr umsetzt. Diese Maßnahmen lassen erwarten, dass das Betriebsergebnis selbst im ungünstigsten Szenario stabil bleiben wird. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer positiven Überraschung bei den Geschäftszahlen.

Starkes Vertrauen der Analysten

Die Finanzexperten zeigen sich derzeit ausgesprochen optimistisch bezüglich der weiteren Kursentwicklung der Mercedes-Benz Aktie. Die aktuelle Marktstimmung und die fundamentalen Entwicklungen des Unternehmens unterstützen diese positive Einschätzung der Analysten.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mercedes-Benz-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Mercedes-Benz. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Mercedes-Benz Analyse

Mercedes-Benz Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Mercedes-Benz
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Mercedes-Benz-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)