Mercedes-Benz macht seinen Kunden neue Software-Funktionen schmackhaft. Wie der deutsche Premium-Autohersteller kürzlich bekannt gab, stelle er mit der neusten Version seines Multimediasystems MBUX 2.6 via Over-the-Air-Update einige neue Features für insgesamt zwei Millionen Fahrzeuge zur Verfügung.
Mercedes-Benz launcht neue Software-Funktionen für MBUX
Allein der Navigationsdienst soll durch zwei neue Funktionen ergänzt werden: Google Satellite View und Alternative Live Routen. Mit letzterem Feature etwa können Fahrer von Mercedes-Elektroautos eine maximal effiziente Route inklusive Ladestopps auswählen.
Zudem sollen von nun an noch mehr Kunden vom MBUX-Sprachassistenten profitieren, der auf ChatGPT basiert. Dieser kann Fragen des Fahrers oder der Passagiere beantworten. Nicht zuletzt wurde nach Konzernangaben die Buchung des Entertainment Paket Plus per Store vereinfacht.
Mercedes-Softwarechef Magnus Östberg verspricht den Kunden durch das Update ein „noch besseres digitales Erlebnis im Auto“. „Damit unterstreichen wir unseren Anspruch, unsere Fahrzeuge nach dem Kauf stets auf dem neuesten Stand zu halten.“
Mercedes in der Krise: Neue Gewinnwarnung voraus?
Zur Einordnung: Mercedes-Benz steht derzeit schwer unter Druck. Zum einen muss der Konzern mit der schleppend laufenden Konjunktur in Europa sowie des rückläufigen Geschäfts in China zurechtkommen. Zum anderen geraten die deutschen Autobauer durch das aggressive Zoll-Umfeld in Bedrängnis.
Einige Analysten befürchten inzwischen neue Gewinnwarnungen bei Europas Autokonzernen. So reduzierte Patrick Hummel von der UBS kürzlich seine Ergebnisprognose für europäische Hersteller um 20 bis 30 %.
Mercedes-Aktie wieder etwas freundlicher
Die Mercedes-Benz-Aktie steht auf 1-Monats-Sicht mit 17,3 % im Minus, wobei der Titel in den letzten Handelstagen unterm Strich einen Teil der massiven Trump-Zollschock-Verluste kompensieren konnte (Stand: 15.04.2025, 10:30 Uhr).
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.