Die MCH Group bringt in Basel eine neue internationale Konferenz für Technologien im Gesundheitssektor an den Start. Dazu übernimmt sie eine 50-prozentige Beteiligung am Veranstalter "Health Tech Events". Die erste Ausgabe der Konferenz ist für den 3. bis 4. März 2026 geplant, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Gemeinsam mit dem Münchner Start-up-Festival Bits & Pretzels will die MCH Group ein neues Veranstaltungsformat etablieren. Die Konferenz soll bewusst über das Konzept einer klassischen Fachmesse hinausgehen. Ziel ist es, Europas führende Plattform für Gesundheitstechnologie aufzubauen und den gezielten Austausch sowie Kooperationen und Innovationen zu fördern, so die MCH Group weiter.
Gesundheitstechnologie im Fokus: Breite Vernetzung angestrebt
Mit diesem neuen Event möchte die MCH Group eine umfassende Plattform schaffen, die Start-ups, etablierte Unternehmen, Forschung, Wissenschaft, Politik und Investoren gleichermaßen miteinander vernetzt. Basel, als Standort zahlreicher Pharmakonzerne und renommierter Forschungseinrichtungen, bietet hierfür laut MCH Group die idealen Voraussetzungen.
Große Erwartungen an die internationale Strahlkraft
Für die Premiere der Health-Tech-Konferenz rechnet die MCH Group mit über 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus rund 60 Ländern. Schon zum Auftakt soll die Veranstaltung eine starke internationale Reichweite erzielen und sich langfristig als bedeutende Plattform im Bereich Gesundheitstechnologie positionieren.
MCH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MCH-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten MCH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MCH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.