Die McDonald’s-Aktie schießt am Montag um über fünf Prozent nach oben und ist damit der stärkste Wert im US-Leitindex Dow Jones. Erstmals in der Geschichte steigt die Aktie des Systemgastronomieanbieters damit über die Marke von 300 Euro. Was macht Anlegern wieder Appetit auf McDonald’s?
Unter den Erwartungen
Manchmal passieren an der Börse erstaunliche Dinge. McDonald’s verfehlte mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten und trotzdem setzte sich die Aktie an die Spitzen des Dow Jones.
Der Umsatz der Burger-Restaurantkette ging im abgelaufenen Vierteljahr um 0,3 Prozent auf 6,39 Milliarden US-Dollar zurück und lag damit unter den erwartete 6,45 Milliarden Dollar. Auch beim Gewinn konnte McDonald’s nicht die Erwartungen der Analysten erfüllen. Während diese von einem bereinigten Gewinn je Aktie in Höhe von 2,84 US-Dollar ausgingen, lieferte die Fast Food-Kette EPS von 2,83 Dollar. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag dieser Wert noch bei 2,95 US-Dollar.
Warum das Kursplus?
Eine mögliche Antwort auf diese Frage ist die Umsatzentwicklung außerhalb der USA. Hier gingen die Experten von einem Umsatzrückgang von knapp einem Prozent aus. Tatsächlich konnte McDonald’s seinen Umsatz außerhalb der USA um 0,4 Prozent steigern. Im Kernmarkt USA waren die Erlöse allerdings um 1,4 Prozent rückläufig.
Im laufenden Jahr will die Fast Food-Kette ihr Wachstum durch die Eröffnung von 1.800 neuen Restaurants wieder deutlich beschleunigen. Zudem plant McDonald’s eine operative Marge zwischen 45 und 50 Prozent.
McDonald's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McDonald's-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten McDonald's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McDonald's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.