LVMH-Aktie: Völlig außer Mode!

Der Luxusgüterkonzern LVMH verzeichnet nach enttäuschenden Zahlen massive Kursverluste, die Aktie sinkt auf den niedrigsten Stand seit über vier Jahren.

Auf einen Blick:
  • Kursverlust von fast 8 Prozent zu Wochenbeginn
  • Aktie erreicht tiefsten Stand seit November 2020
  • Über 45 Prozent Wertverlust im letzten Jahr
  • Technische Indikatoren signalisieren überverkauften Zustand

Beim französischen Luxusgüterkonzern LVMH bleibt die Lage angespannt. Schwache Zahlen haben den Kurs des europäischen Börsen-Schwergewichts zu Wochenbeginn um fast 8 Prozent abrutschen lassen. Am Dienstag gehen die Verkäufe weiter und drücken den Kurs mit 479,30 Euro auf den tiefsten Stand seit November 2020.

Hartnäckiger Abwärtstrend

Seit dem Hoch vor etwas mehr als einem Jahr hat der Anteilsschein damit inzwischen rund 45 Prozent an Wert eingebüßt. Mit dem Rutsch unter den Support bei 535/545 Euro und dem Fall unter die 500-Euro-Marke hat sich das Chartbild noch einmal erheblich eingetrübt.

LVMH Aktie Chart

Auf der Unterseite rückt nun das alte Rekordhoch aus dem Januar 2020 bei 439,05 Euro in den Fokus. Es könnte bei anhaltendem Verkaufsdruck schon bald erreicht werden. Anschließend wäre sogar ein Test der 400-Euro-Marke möglich.

Wie geht es für die ASML-Aktie weiter?

Für die Aktie und eine Gegenbewegung nach oben spricht der inzwischen deutlich überverkaufte Zustand. Während sich der tägliche Relative-Stärke-Index (RSI) bereits seit der ersten Märzhälfte fast durchgehend in der überverkauften Zone bewegt, hat nun auch der wöchentliche RSI die kritische 30er-Schwelle durchbrochen.

Ein vergleichbares Niveau wurde letztmals im Jahr 2008 erreicht. Das erhöht die Chancen auf einen technischen Rebound. Fraglich bleibt allerdings, wie nachhaltig dieser ausfällt angesichts der schwach laufenden Geschäfte und des unsicheren Marktumfeldes.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre LVMH-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu LVMH. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

LVMH Analyse

LVMH Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu LVMH
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose LVMH-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x