Lufthansa-Aktie: W wie Boden und Chance!

Die Lufthansa-Aktie verzeichnete in der vergangenen Woche einen deutlichen Kursanstieg. Eine Bodenbildung zeigt sich im Wert. Eine W-Formation.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Lufthansa-Aktie: Übernahme der ITA positiv
  • Starke Erholung mit Bodenbildung
  • W-Formation als Chance
  • Trendwendeformation noch nicht vollendet

Die Deutsche Lufthansa-Aktie konnte in der vergangenen Woche von 6,05 Euro bis auf 6,684 Euro (Xetra) ansteigen – ein Zugewinn von circa 9 Prozent. Einer der wesentlichen Faktoren für die Kauflaune der Anleger ist die Übernahme von 41 Prozent der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways durch Lufthansa für 325 Millionen Euro. Mit dieser strategischen Beteiligung zielt die  Lufthansa auf den Markt in Südeuropa. Ein weiteres Drehkreuz in Rom-Fiumicino soll etabliert werden. Allgemein wird von Analysten die Übernahme positiv bewertet. Lufthansa-CEO Carsten Spohr betonte die Profitabilität der Investition bereits ab diesem Jahr. Die Integration von ITA Airways soll zügig vorangetrieben werden.

Deutsche Lufthansa Aktie Chart

Chartsituation für die Lufthansa-Aktie

Schon seit Mitte Januar 2025 kann die Deutsche-Lufthansa-Aktie kräftig zulegen. Dabei bildete der Wert insgesamt vier weiße Wochenkerzen aus. In Verbindung mit dem Tief im August und dem Zwischenhoch im Oktober 2024 hat sich eine W-Formation ausgebildet. Ein Anstieg über das Oktoberhoch bei rund 7 Euro würde diese Bodenbildung abschließen und eine Trendwende offerieren. Kurse in Richtung 8,50 Euro wären dann das Kursziel. Eher negativ wäre ein Fall unter das jüngste Wochentief und somit unter 6 Euro.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Lufthansa-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Lufthansa. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Lufthansa Analyse

Deutsche Lufthansa Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Lufthansa
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Lufthansa-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)