Die Deutsche Lufthansa-Aktie konnte in der vergangenen Woche von 6,05 Euro bis auf 6,684 Euro (Xetra) ansteigen – ein Zugewinn von circa 9 Prozent. Einer der wesentlichen Faktoren für die Kauflaune der Anleger ist die Übernahme von 41 Prozent der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways durch Lufthansa für 325 Millionen Euro. Mit dieser strategischen Beteiligung zielt die Lufthansa auf den Markt in Südeuropa. Ein weiteres Drehkreuz in Rom-Fiumicino soll etabliert werden. Allgemein wird von Analysten die Übernahme positiv bewertet. Lufthansa-CEO Carsten Spohr betonte die Profitabilität der Investition bereits ab diesem Jahr. Die Integration von ITA Airways soll zügig vorangetrieben werden.
Deutsche Lufthansa Aktie Chart
Chartsituation für die Lufthansa-Aktie
Schon seit Mitte Januar 2025 kann die Deutsche-Lufthansa-Aktie kräftig zulegen. Dabei bildete der Wert insgesamt vier weiße Wochenkerzen aus. In Verbindung mit dem Tief im August und dem Zwischenhoch im Oktober 2024 hat sich eine W-Formation ausgebildet. Ein Anstieg über das Oktoberhoch bei rund 7 Euro würde diese Bodenbildung abschließen und eine Trendwende offerieren. Kurse in Richtung 8,50 Euro wären dann das Kursziel. Eher negativ wäre ein Fall unter das jüngste Wochentief und somit unter 6 Euro.
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...