Die Lufthansa-Aktie legt am Donnerstag um über vier Prozent zu und setzt damit ihren Aufwärtstrend der letzten drei Wochen fort. Inzwischen notiert die Airline-Aktie nur noch knapp unter ihrem 3-Monatshoch. Was treibt die Lufthansa-Aktie dieser Tage wieder in die Höhe?
Ambitionierte Ziele
Es sind positive Geschäftsaussichten. Die Integration von ITA Airways, an der die Lufthansa erst kürzlich eine 43%-Beteiligung erwarb, kommt offenbar gut voran. Im Laufe des Jahres will die Lufthansa die italienische Fluglinie vollständig übernehmen.
Zugleich hat das Management der deutschen Airline-Gruppe ein ambitioniertes Renditeziel ausgegeben. So sollen alle Fluggesellschaften des Lufthansa-Konzerns in Zukunft eine operative Rendite von acht Prozent erwirtschaften. Dieses Ziel gilt selbst für die in der Vergangenheit notorisch defizitäre ITA Airways. Lufthansa-Chef Spohr relativierte allerdings das Margenziel mit der Prognose, dass die vollen Synergien aus der Integration in die Lufthansa-Gruppe erst in rund anderthalb Jahren zu erwarten seien.
Hinzu kommt, dass die Lufthansa mit steigenden Ticketpreisen rechnet. Höhere Kosten für nachhaltigen Treibstoff und die Flughafennutzung muss die Airline an ihre Passagiere weitergeben. Zudem dürfte die Lufthansa ihre gestiegene Marktmacht in Zentral- und Südeuropa dafür nutzen, die Preise für ihre Tickets zu erhöhen.
Noch kein Grund für Euphorie
Anleger sollten trotzdem nicht in allzu große Euphorie verfallen. Die Lufthansa hat nach wie vor sehr große Baustellen. Die Personalkosten sind zu hoch. Durch die Lieferschwierigkeiten bei Boeing fehlen moderne Jets. Und der Wettbewerb durch Fluggesellschaften aus den USA und dem Nahen Osten ist hoch.
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...