Lockheed Martin-Aktie: Stabilität zum Discount-Preis?

Lockheed Martin-Aktie: Rückschläge belasten den Kurs, doch die Zahlen bleiben stark. Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten.

Auf einen Blick:
  • Umsatz und Gewinn stabil: Trotz Zöllen und verlorener Aufträge bleibt das Kerngeschäft robust.
  • Wert fast ohne Wachstumsprämie: Aktie spiegelt kaum zukünftige Gewinne wider – ein möglicher Sicherheitsfaktor.
  • Analysten optimistisch: Mehrere Kaufempfehlungen mit moderaten, aber soliden Kurszielen.

Lockheed Martin ist einer der größten Rüstungskonzerne der Welt – bekannt für Kampfflugzeuge wie die F-35 und zahlreiche Verteidigungssysteme. Obwohl der Konzern stabile Einnahmen aus US-Militärverträgen erzielt, steht die Aktie aktuell häufiger unter Druck. Zu Unrecht? Eine genauere Analyse zeigt: Es könnte eine Gelegenheit für langfristige Anleger sein.

Kursrückschlag trotz stabiler Geschäfte

Seit dem Hoch im Oktober 2024 hat die Lockheed-Aktie rund 25 % verloren. Der aktuelle Kurs von 466,81 Dollar wirkt auf den ersten Blick enttäuschend. Doch die Gründe für den Rückgang – neue Zölle, verlorene Ausschreibungen und Sorgen um Verteidigungsausgaben – erscheinen bei näherem Hinsehen weniger dramatisch, als der Kursverlauf vermuten lässt.

Rückschläge: Boeing stiehlt die Show, aber nicht den Markt

Ein schwerer Schlag war sicher der Verlust des Next-Generation Air Dominance (NGAD)-Auftrags an Boeing. Damit bricht Lockheed eine potenziell milliardenschwere Auftragsquelle weg. Allerdings bleibt der Rüstungskonzern stark aufgestellt: Das F-35-Programm läuft stabil, und viele Technologien aus der NGAD-Entwicklung lassen sich auf bestehende Plattformen übertragen.

Zölle: Kaum echte Belastung

Auf den ersten Blick könnten neue US-Handelszölle ein Problem darstellen. Doch Lockheed ist weitgehend immun: Der Großteil der Lieferketten ist längst unabhängig von China, und bei vielen Verträgen kann der Konzern Kostensteigerungen über Preisanpassungen abfedern. CEO James Taiclet betonte zuletzt, dass alle bekannten Belastungen bereits in die Prognosen eingepreist sind.

Solide Ergebnisse, stabile Dividenden

Das erste Quartal 2025 fiel stark aus: 18 Milliarden Dollar Umsatz (+4,5 %) und ein operatives Gewinnplus von 19,5 % sprechen eine klare Sprache. Zwar fiel der freie Cashflow wegen Sonderbelastungen leicht zurück, doch Lockheed schüttete 167,5 % des Cashflows an Aktionäre aus – ein klares Zeichen für die finanzielle Stärke.

Lockheed Martin Aktie Chart

Bewertung: Wachstum zum Nulltarif?

Spannend wird es bei der Bewertung: Aktuell handelt die Aktie fast wie ein „No-Growth“-Investment. Eine Analyse zeigt, dass nur rund 13 Dollar des Aktienkurses auf künftiges Wachstum eingepreist sind. Anders gesagt: Selbst bei stagnierenden Gewinnen wäre Lockheed auf dem aktuellen Niveau fair bewertet – jedes Wachstum darüber hinaus wäre ein Bonus.

Analysten bleiben überwiegend optimistisch

Mehrere Banken haben ihre Kursziele zuletzt leicht angepasst, aber das Gesamtbild bleibt freundlich:

  • JPMorgan: Kaufempfehlung, Ziel 520 USD
  • Truist Securities: Kaufempfehlung, Ziel 550 USD
  • Deutsche Bank: Kaufempfehlung, Ziel 476 USD
  • UBS und Bernstein: neutrale Einstufung, aber höhere Kursziele

Damit liegt die erwartete Upside bei rund 10–12 % – durchaus attraktiv angesichts der defensiven Qualitäten des Unternehmens.

Lockheed Martin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed Martin-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed Martin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed Martin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed Martin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lockheed Martin-Analyse vom 27. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lockheed Martin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lockheed Martin Analyse

Lockheed Martin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lockheed Martin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lockheed Martin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x