Lindt zählt zu den bekanntesten Schokoladenmarken, doch das aktuelle ÖKO-TEST-Ergebnis sorgt für Irritation. Ein beliebtes Produkt des Herstellers fällt durch – was Anleger stutzen lässt. Die Prognose für die Aktie bleibt dennoch stabil, auch wenn sich Qualitätsprobleme negativ auf das Image auswirken könnten. Trotz des Tests scheint der Kurs nicht massiv unter Druck zu geraten. Ein genauer Blick lohnt sich gerade jetzt. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Lindt-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter prüfen. In diesem Zusammenhang betrachten wir nun die fundamentale und charttechnische Situation sowie die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen. Aber auch der Blick auf Gewinn und Umsatz darf nicht fehlen. Was ist Lindt & Sprüngli überhaupt?
Lindt & Sprüngli – schweizer Schokoladenhersteller
Lindt & Sprüngli ist ein international bekannter Schweizer Schokoladenhersteller. Das Unternehmen wurde 1845 von David Sprüngli und seinem Sohn Rudolf Sprüngli-Ammann gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kilchberg, Schweiz. Lindt & Sprüngli ist bekannt für seine hochwertigen Schokoladenprodukte, darunter die berühmten Lindor-Kugeln, die Lindt-Schokoladentafeln, Pralinés und viele andere süße Köstlichkeiten. Die Firma ist einer der führenden Schokoladenhersteller der Welt und exportiert ihre Produkte in über 120 Länder.
Wertpapier: Lindt-Aktie
ISIN: CH0010570767
Dividende: 151,06

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
In erfolgreichen Unternehmen sind häufig die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen dabei Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund positiver Prognosen wohlfühlen. Der Artikel trägt den Titel: Lindt & Sprüngli-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Wenn die großen Fische an Bord sind, bietet es sich für Investoren definitiv an, ihrem Beispiel zu folgen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist nichts anderes als der operative Gewinn. Durch die Betrachtung des Gewinns auf diese Art und Weise werden einige Vorteile aktiviert. Denn außerordentliche Einflüsse wie der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren schließt das operative Ergebnis aus. Wie also sieht’s bei Lindt & Sprüngli aus? Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Lindt & Sprüngli-Aktie zu kaufen.
Lindt-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Jetzt wird der Fokus auf die Meinung der Analysten gelegt. Aktuell sind ganze 13 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „Halten“ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell (2) sowie Strong Sell (0). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Lindt & Sprüngli-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy (1) und Strong Buy (3).
In der Regel fällt es Investoren nicht schwer, einfach mal nichts zu tun. Denn 9 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich das Wertpapier bei 11.750,00 € . Könnte die Lindt & Sprüngli-Aktie weiter steigen und liegt eine Unterbewertung vor?
Der Chartverlauf der Lindt-Aktie
Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger eine Prognose erstellen, ob er die Aktie von Lindt & Sprüngli jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 6.350,00 € und 52-Wochenhoch bei 6.350,00 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 823,99 € und das 52-Wochentief bei 6.210,00 € . Aktuell notiert die Lindt & Sprüngli-Aktie bei einem Wert von 11.750,00 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für Lindt & Sprüngli kommt Nestlé in den Fokus. Die Nestlé AG ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie tätig. Das Unternehmen ist in der Zone Europa, Naher Osten und Nordafrika, der Zone Nord- und Südamerika und der Zone Asien, Ozeanien und Subsahara-Afrika tätig. Es bietet Babynahrung unter den Marken Cerelac, Gerber, Nido und NaturNes an; abgefülltes Wasser unter den Marken Nestlé Pure Life, Perrier und S.Pellegrino.
Des Weiteren ist Mondelez zu nennen. Mondelez International, Inc. produziert und vertreibt über seine Tochtergesellschaften weltweit Snackprodukte und Getränke. Das Unternehmen bietet Kekse, einschließlich Kekse, Cracker und gesalzene Snacks, Schokolade, Kaugummi und Süßigkeiten, Getränke in Pulverform und Kaffee sowie Käse und Lebensmittelprodukte an.
Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Lindt & Sprüngli noch Hershey Creamery gesehen werden. Die Hershey Creamery Company, Inc. produziert, verkauft und vertreibt Speiseeis in loser Schüttung und Speiseeis-Neuheiten. Das Unternehmen bietet verschiedene Sorten von losem Speiseeis an, darunter fettreduziertes und zuckerfreies loses Speiseeis; handgetauchte Produkte wie Eisshakes, Splits, Smoothies, Becher und Schalen.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Lindt-Aktie Prognose?
- Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 3 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
- Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der Lindt & Sprüngli-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine entscheidende Prognose unterstützen kann.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 6 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
Die Gesamtauswertung der Trendanalyse sieht wie folgt aus. Von zusammengefasst 30 Bewertungskriterien sind 16 als bullisch anzusehen. Das sind 53.33 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Lindt-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.
Sollten Sie die Lindt-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Unter Berücksichtigung aller relevanten Komponenten, einschließlich der Kursentwicklung und der Erträge sowie des Umsatzes und der abgedeckten Gebiete, kann für die Lindt & Sprüngli-Aktie an dieser Stelle das nachstehende Rating ausgesprochen werden: „Halten“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.
Lindt & Sprüngli-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lindt & Sprüngli-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Lindt & Sprüngli-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lindt & Sprüngli-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lindt & Sprüngli: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...