Leonardo-Aktie: Jetzt geht es auch ihr an den Kragen!

Die Leonardo-Aktie verzeichnet einen temporären Kurseinbruch von fast 10 Prozent, während die langfristigen Wachstumsaussichten weiterhin positiv bleiben.

Auf einen Blick:
  • Kurssturz um 10 Prozent auf 40,45 Euro am Freitag
  • Unterstützungsniveau bei SMA50 relevant
  • Langfristiger Aufwärtstrend seit 2020 intakt
  • Potenzial für Anstieg bis 60 Euro

Am Donnerstag gehörten Rüstungsaktien noch zu den wenigen Gewinnertiteln an den Märkten, doch an diesem Freitag müssen auch sie dem allgemeinen Börsenbeben Tribut zollen. Die Aktie des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo sackt um mehr als 10 Prozent ab und rutscht im Tagesverlauf im Tief bis auf 40,45 Euro. Das ist der niedrigste Stand seit Ende Februar.

Kurs läuft in März-Gap hinein

Auch wenn der Kurs in das Gap von Anfang März hineinläuft, bleibt es weiterhin teilweise geöffnet. Zu einem Gap-Close käme es, wenn die Aktie bis auf 39,36 Euro zurückfällt. Knapp darunter befindet sich die 50-Tage-Linie (SMA50) bei 38,86 Euro, die der Aktie einen zusätzlichen Support bietet.

Leonardo SPA Aktie Chart

Solange der Wert oberhalb dieser charttechnischen Leitplanken verläuft, bleibt das Bullenszenario intakt. Andernfalls könnten die Bären das Momentum weiter auf ihre Seite ziehen und den Kurs in Richtung des alten Rekordhochs von 2000 bei 34,97 Euro drücken. Anschließend würde das Gap von Mitte Februar bei 31,95/32,86 Euro in den Fokus rücken.

Langfristig top

Im Langfristchart zeigt sich aber weiterhin ein extrem starker Aufwärtstrend, der seit Oktober 2020 zu einer Kursver10fachung geführt hat. Angesichts dessen ist der jüngste Rücksetzer durchaus zu verschmerzen.

Wie geht es für die Leonard-Aktie weiter?

Auch wenn es kurzfristig knirscht, bleiben die mittel- bis langfristigen Aussichten hervorragend. Überwindet der Kurs das Top bei 49,60 Euro sowie die 50-Euro-Marke, läge das nächste Projektionsziel bei 60 Euro.

Leonardo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo SPA-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Leonardo SPA-Analyse vom 04. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Leonardo SPA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Leonardo SPA Analyse

Leonardo SPA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Leonardo SPA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Leonardo SPA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)