LafargeHolcim Aktie: Wichtiges Update

Zementkonzern bereitet Ausgliederung des US-Geschäfts unter dem Namen Amrize vor. Anteilseigner erhalten Sachdividende mit Doppelnotierung an NYSE und SIX.

Auf einen Blick:
  • Eins-zu-eins-Zuteilung als Sachdividende geplant
  • Abstimmung bei Generalversammlung im Mai
  • Doppelnotierung an NYSE und SIX Exchange
  • Strategische Fokussierung beider Unternehmensteile angestrebt

Für die geplante Abspaltung des Nordamerikageschäfts von Holcim unter dem Namen Amrize sollen die Aktionäre eine Eins-zu-eins-Zuteilung erhalten. Der Verwaltungsrat des Zementkonzerns beantragt eine entsprechende Sonderausschüttung in Form einer Sachdividende, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.

Nach der erhofften Zustimmung durch die Generalversammlung am 14. Mai ist der Vollzug des Spin-offs für Juni 2025 vorgesehen, sofern alle weiteren Voraussetzungen erfüllt sind. Die Amrize-Aktien werden künftig sowohl an der New Yorker Börse NYSE als auch an der Schweizer Börse SIX unter dem Tickersymbol "AMRZ" gehandelt.

Strategische Neuausrichtung durch Kapitalmarkttrennung

Der Zementkonzern erhofft sich durch die Aufspaltung einen klareren strategischen Fokus für beide Unternehmensteile. Zudem sollen durch die Trennung neue Wertschöpfungspotenziale erschlossen werden. Ein wichtiger Aspekt der Transaktion ist die geplante Steuerneutralität – sowohl für Aktionäre in der Schweiz als auch in den USA soll die Abspaltung keine steuerlichen Nachteile mit sich bringen.

Bedeutung für Aktionäre und Börsenhandel

Mit der Sachdividende erhalten die Holcim-Aktionäre direkten Zugang zum nordamerikanischen Geschäft als eigenständiges Unternehmen. Durch die Doppelnotierung an der NYSE und der SIX wird Amrize sowohl für amerikanische als auch für europäische Investoren gut zugänglich sein. Die Aktionäre können nach dem Spin-off selbst entscheiden, ob sie in beide Unternehmensteile investiert bleiben oder ihre Anlagestrategie neu ausrichten möchten.

LafargeHolcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LafargeHolcim-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten LafargeHolcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LafargeHolcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LafargeHolcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre LafargeHolcim-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu LafargeHolcim. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

LafargeHolcim Analyse

LafargeHolcim Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu LafargeHolcim
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose LafargeHolcim-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x