Der niederländische Halbleiterausrüster Be Semiconductor Industries (Besi) sorgt heute für Aufsehen: Mit einem Kurssprung von über 10 % führt das Unternehmen den EuroStoxx 600 an. Der Auslöser: ein überraschender Einstieg des US-Konzerns Applied Materials. Was hinter der Transaktion steckt – und warum die Fantasie an der Börse nun so richtig Fahrt aufnimmt.
Applied kauft sich ein – ohne Zukaufspläne
Applied Materials hat 9 % der ausstehenden Besi-Aktien über den Markt erworben. Der Deal soll eine strategische Partnerschaft untermauern, die bereits seit 2020 besteht und kürzlich verlängert wurde. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung integrierter Anlagen für das sogenannte Hybrid Bonding – eine Schlüsseltechnologie für moderne Chipverpackungen.
Das Interessante: Applied betont, keine weiteren Anteile erwerben und auch keinen Sitz im Besi-Aufsichtsrat anstreben zu wollen. Doch am Markt wird genau das Gegenteil spekuliert. Für viele Investoren klingt ein Einstieg dieser Größenordnung ganz nach „Vorbereitung auf mehr“.
BE Semiconductor Industries N.V. Aktie Chart
Hybrid Bonding als Gamechanger
Worum geht’s bei der Technologie eigentlich? Hybrid Bonding ermöglicht es, Chips übereinander zu stapeln und direkt über Kupferverbindungen zu verbinden. Dadurch werden Signalwege kürzer, die Leistungsfähigkeit steigt – und der Energieverbrauch sinkt. Gerade für KI-Chips ist das ein entscheidender Vorteil.
Besi gilt hier als Weltmarktführer. Die Systeme des Unternehmens sind so präzise, dass sie als Standardlösung für kommende Chip-Generationen gelten. Kein Wunder also, dass Applied lieber kooperiert statt konkurriert – und sich mit dem Einstieg eine zentrale Rolle in diesem Zukunftssegment sichert.
Anleger wittern mehr
Die Börse reagiert mit Euphorie. Analysten werten den Schritt als Vertrauensbeweis in Besis Technologie – und sehen mittelfristig Chancen auf eine Komplettübernahme. Zudem wird deutlich: Hybrid Bonding ist längst keine Nischentechnik mehr, sondern ein strategischer Hebel in der globalen Halbleiterindustrie. Genau das spielt Besi jetzt in die Karten.
Be Semiconductor Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Be Semiconductor Industries-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Be Semiconductor Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Be Semiconductor Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Be Semiconductor Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...