Kupferwette mit Risiko: Northern Dynasty und das Trump-Comeback

Northern Dynasty profitiert vom neuen Rohstoffkurs der USA. Doch lohnt sich die riskante Wette auf das umstrittene Pebble-Projekt?

Auf einen Blick:
  • Das Pebble-Projekt könnte zum größten Kupferförderer der USA werden – wenn es genehmigt wird.
  • Die Aktie legte nach Trumps Executive Order um fast 40 % zu – auf den höchsten Stand seit 2020.
  • Northern Dynasty ist ein reines Hoffnungspapier ohne Umsatz – und mit hohem Risiko.

Northern Dynasty Minerals ist ein kleines Bergbauunternehmen aus Kanada, das auf den ersten Blick nicht viel hergibt – keine Einnahmen, hohe Verluste, ein umstrittenes Großprojekt in Alaska. Und trotzdem: Die Aktie ist in den letzten Monaten regelrecht explodiert. Der Grund? Hoffnung auf Rückenwind aus Washington.

Hoffnungsschimmer im kalten Norden

Das Herzstück von Northern Dynasty ist das Pebble-Projekt in Alaska – eines der größten unerschlossenen Kupfer- und Goldvorkommen der Welt. Neben Kupfer und Gold liegen dort auch Molybdän, Silber und Rhenium – letzteres ist für Militärtechnik hochinteressant. Das Problem: Bisher war die politische Unterstützung mau. Die US-Umweltbehörde (EPA) legte mehrfach ihr Veto ein, Genehmigungen wurden verweigert.

Doch mit der neuen US-Regierung weht ein anderer Wind: Präsident Trump hat eine Executive Order unterzeichnet, die den Ausbau der heimischen Rohstoffproduktion massiv beschleunigen soll. Genehmigungsverfahren sollen vereinfacht, Projekte wie Pebble schneller realisiert werden. Prompt schnellte die Aktie um fast 40 Prozent in die Höhe – der höchste Stand seit 2020.

Northern Dynasty Minerals Ltd. Aktie Chart

Kein Umsatz, nur Ausgaben

Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Northern Dynasty macht derzeit keinen Cent Umsatz. Stattdessen verbrennt das Unternehmen jährlich Millionen – allein 2024 lag der Nettoverlust bei umgerechnet 26 Millionen US-Dollar (36,08 Mio. CAD). Finanziert wird das durch Royalty-Deals, bei denen Investoren sich spätere Förderrechte sichern, sowie durch die Ausgabe neuer Aktien. Doch das führt zur Verwässerung – bestehende Aktionäre halten am Ende weniger vom Kuchen.

Die große Wette: Wenn das Projekt genehmigt wird, könnte es sich langfristig auszahlen. Aber bis dahin sind noch Jahre und Milliardeninvestitionen nötig.

Kupfer, KI und globale Gier

Was Northern Dynasty in die Karten spielt, ist der wachsende globale Bedarf an Kupfer. KI, Datenzentren, Elektromobilität, Energiewende – all das braucht riesige Mengen des roten Metalls. Analysten erwarten, dass der Bedarf allein durch KI-Anwendungen bis 2050 um 3,4 Millionen Tonnen pro Jahr steigt. Länder wie Indien und Vietnam melden bereits heute dreistellige Wachstumsraten beim Kupferverbrauch.

Pebble liegt auf einem Rohstoffschatz – keine Frage. Doch ein Schatz nützt nichts, wenn man ihn nicht heben darf. Die politische Großwetterlage kann Northern Dynasty helfen – oder wieder komplett umwerfen. Schon einmal, 2016, trieb Trumps erster Wahlsieg die Aktie hoch – nur um Jahre später wieder abzustürzen.

Northern Dynasty Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Northern Dynasty Minerals-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Northern Dynasty Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Northern Dynasty Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Northern Dynasty Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Northern Dynasty Minerals-Analyse vom 14. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Northern Dynasty Minerals. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Northern Dynasty Minerals Analyse

Northern Dynasty Minerals Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Northern Dynasty Minerals
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Northern Dynasty Minerals-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x