Die Kudelski-Tochter Nagravision hat eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit mit dem deutschen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus bekanntgegeben. Im Rahmen dieser Kooperation wird das kürzlich eingeführte hybride Kabel- und Multiscreen-Angebot „PŸUR TV“ nun auch mit Applikationen für mobile Endgeräte ausgestattet.
Stärkung des digitalen TV-Erlebnisses
Diese strategische Serviceerweiterung verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen soll die Kundenbindung verbessert werden, zum anderen möchte Tele Columbus seinen Nutzern ein umfassenderes, immersiveres und leistungsstärkeres Fernseherlebnis bieten. Die technologische Grundlage für „PŸUR TV“ bildet die SaaS-basierte OpenTV-Plattform von Nagravision, die nun auch die mobile Nutzung ermöglicht.
Technologische Partnerschaft im Wandel der Mediennutzung
Mit dieser Erweiterung reagieren beide Unternehmen auf den anhaltenden Trend zur flexiblen Mediennutzung über verschiedene Endgeräte hinweg. Die Integration von mobilen Apps in das bestehende Angebot unterstreicht die Bedeutung plattformübergreifender Lösungen im modernen TV-Markt. Nagravision festigt damit seine Position als wichtiger Technologiepartner für europäische Kabelnetzbetreiber, während Tele Columbus sein Produktportfolio zeitgemäß erweitert.
Kudelski-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kudelski-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Kudelski-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kudelski-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.