Kardex Aktie: Finanzergebnis beleuchtet

Der Lagerlogistikspezialist nutzt seine US-Produktionsstätte als strategischen Vorteil und liefert Regalsysteme ohne zusätzliche Zollkosten innerhalb kurzer Zeit.

Auf einen Blick:
  • Schnelllieferung ohne Preiserhöhungen möglich
  • Lokale Fertigung schafft Wettbewerbsvorteil
  • Inländische Komponentenbeschaffung umgeht Zölle
  • Strategische Positionierung trotz Handelspolitik

Kardex hat in den USA ein neues QuickShip-Programm eingeführt, welches die Lieferung von vertikalen Regalsystemen innerhalb von vier bis sechs Wochen ermöglicht, ohne dass Preiserhöhungen aufgrund der US-Zölle anfallen. Dies gab das Unternehmen am Dienstagabend bekannt.

Die von US-Präsident Donald Trump eingeführten neuen Zölle werden laut Kardex voraussichtlich auch automatisierte Anlagen und Komponenten betreffen, die in die USA importiert werden. Bei den „Vertical Lift Modules“ von Kardex stammen etwa 15 Prozent der Komponenten aus dem Ausland.

Wettbewerbsvorteil durch US-Produktion

Da Kardex den Großteil der Komponenten im Inland beschafft und über eine eigene Produktionsstätte in South Carolina verfügt, kann das Unternehmen seine Produkte weiterhin zu den bisherigen Preisen anbieten. Dies stellt einen deutlichen Wettbewerbsvorteil dar, den andere Anbieter automatisierter Systeme in den USA nicht bieten können.

Zollfreie Produktion als strategischer Vorteil

Die in den USA hergestellten Produkte des Lagerlogistikspezialisten bleiben von den Zöllen unberührt. Diese strategische Positionierung ermöglicht es Kardex, trotz der veränderten Handelspolitik seine Marktposition zu behaupten und Kunden termingerecht zu beliefern, ohne zusätzliche Kosten weitergeben zu müssen.

Kardex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kardex-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Kardex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kardex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kardex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Kardex-Analyse vom 27. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Kardex. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Kardex Analyse

Kardex Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Kardex
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Kardex-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x